Benutzer mit den meisten Antworten
VS2008 Manifestproblem

Frage
-
Hi,
in einem neuen Programm schleicht sich neben dem erwarteten Manifest
Microsoft.VC90.CRT Version 9.0.30729.4148
auch noch das alte
Microsoft.VC90.CRT Version 9.0.21022.8
ein.Wie konnte man noch einmal herausfinden, was
die Ursache ist?D.h. vermutlich kenne ich die Ursache:
Ich habe neuerdings ein c-File im Projekt.
Und das zieht vermutlich das falsche Manifest an.
Was kann ich tun, außer das c-File in ein
echtes cpp-File mit meinem "#include stdafx"
zu machen?Tschüß, Holger
Antworten
-
Durchsuche einfach alle Objektdateien und Libs die inlcuded werden (Linker Option /VERBOSE) direkt nach dem Text des Manifestes, sprich Versionsnummer.
Mit Sicherheit ist ene LIB oder eine Objektdatei mit den anderen Einstellungen kompiliert.
Siehe auch:
http://blog.m-ri.de/index.php/2007/03/22/warum-man-seine-libraries-mit-_crt_noforce_manifest-erzeugen-sollte/
http://blog.m-ri.de/index.php/2007/06/04/_mfc_noforce_manifest-und-_atl_noforce_manifest/
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Als Antwort markiert Martin RichterModerator Dienstag, 1. Februar 2011 08:09
-
- Als Antwort markiert Martin RichterModerator Dienstag, 1. Februar 2011 08:10
Alle Antworten
-
Durchsuche einfach alle Objektdateien und Libs die inlcuded werden (Linker Option /VERBOSE) direkt nach dem Text des Manifestes, sprich Versionsnummer.
Mit Sicherheit ist ene LIB oder eine Objektdatei mit den anderen Einstellungen kompiliert.
Siehe auch:
http://blog.m-ri.de/index.php/2007/03/22/warum-man-seine-libraries-mit-_crt_noforce_manifest-erzeugen-sollte/
http://blog.m-ri.de/index.php/2007/06/04/_mfc_noforce_manifest-und-_atl_noforce_manifest/
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Als Antwort markiert Martin RichterModerator Dienstag, 1. Februar 2011 08:09
-
Hi,
"Martin Richter [MVP]" schrieb im Newsbeitrag news:f3b604e4-4866-4191-8296-ff0910343447@communitybridge.codeplex.com...Durchsuche einfach alle Objektdateien und Libs die inlcuded werden (Linker Option VERBOSE) direkt nach dem Text des Manifestes, sprich Versionsnummer.
Mit Sicherheit ist ene LIB oder eine Objektdatei mit den anderen Einstellungen kompiliert.
Siehe auch:
http://blog.m-ri.de/index.php/2007/03/22/warum-man-seine-libraries-mit-_crt_noforce_manifest-erzeugen-sollte
http://blog.m-ri.de/index.php/2007/06/04/_mfc_noforce_manifest-und-_atl_noforce_manifest/
--danke, habe ich gefunden.
War wirklich die neue .c-Datei.
Habe jetzt das BIND_TO_CURRENT_CRT_VERSION-Define eingebaut und schon klappt es.
Hoffentlich vergesse ich beim nächsten Update des c-Files nicht, das define erneut
einzubauen...ps:
Falls ich doch auf VS2010 umsteige, ist doch dieser Spuk vorbei???Tschüß, Holger.
-
- Als Antwort markiert Martin RichterModerator Dienstag, 1. Februar 2011 08:10