none
Ursache für SQL Fehler 53 RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    in meiner Anwendung habe ich für die ClikOnce Veröffentlichung unter erforderliche Komponenten SQL Server 2012 EXPRESS ausgewählt.

    Bei der Installation läd sich die Anwendung den Server von Microsoft herunter.

    Danach kann ich aber weder über die Anwendung noch mit dem SQL Management Tool auf den Server zugreifen.

    Installiere ich den Server über SQLEXPR_x64_DEU.exe habe ich keine Probleme.

    Frage: was muss nach der ClickOnce Installation noch per Code zugefügt werden damit der Server den gleichen Stand hat

    wie nach der .exe-Installation.

    Danke und Gruß

    Carl-Heinz

    Dienstag, 11. April 2017 15:19

Antworten

  • Hallo Carl-Heinz,

    ClickOnce ist nur bei einer absolut minimale Anpassung des Setups sinnvoll verwendbar.

    Es gibt ja auch andere Setupprojektarten, dort kannst Du dann alles mögliche machen und Einstellungen, Konfigurationen, Dialoganpassungen, usw. in deine Installation einbauen.

    Einfacher geht es, wenn man das machen möchte, aber meist mit Drittanbieteranwendungen.

    T-SQL kannst Du ja erst nutzen, wenn der SQL Server erreichbar ist. Da aber genau das ja dein Problem ist, kannst du eben grade nichts mit T-SQL machen :)


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Dienstag, 11. April 2017 17:32
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Carl-Heinz,

    ich denke mal, dass bei der automatischen Konfiguration entweder gar kein oder nur Named Pipes als Protokoll eingerichtet wird. Alternativ wird ein anderer Instanzname verwendet.

    Schau dir mal im (wahrscheinlich ebenfalls automatisch mitinstallierten) SQL Server Konfigurations-Manager die Protokolle für den SQL Server Dienst an.

    Da Du wahrscheinlich über TCP/IP zugreifst, müsstest Du dafür sorgen, dass dieses Protokoll mit den richtigen Angaben dann bei der Installation eingerichtet wird.

    Am einfachsten geht das über eine ConfigurationFile.ini, deren Aufbau Du bspw. hier sehen kannst:

      Perform a silent install of SQL Server

    Wie man das aber nun mit ClickOnce verbinden kann, weiß ich nicht.

    Falls Du einen richtigen Installer verwenden kannst, schau dir mal die kostenlose Version von Advanced Installer an. Der lässt sich vielfältig anpassen und beeinflussen, dort würde ich eher vermuten, dass es geht.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Dienstag, 11. April 2017 16:13
    Moderator
  • Hallo Steffan,

    Danke für den Tip.

    werde mir mal den Vorschlag mit der .ini anschauen.

    Ich finde es ziemlich dürftig von Microsoft so einen "Torso" anzubieten.

    Läst sich da nicht mit T-SQL was aufbauen?

    Die erforderliche Datenbank erstelle ich ja auch damit.

    Gruß

    Carl-Heinz

    Dienstag, 11. April 2017 16:58
  • Hallo Carl-Heinz,

    ClickOnce ist nur bei einer absolut minimale Anpassung des Setups sinnvoll verwendbar.

    Es gibt ja auch andere Setupprojektarten, dort kannst Du dann alles mögliche machen und Einstellungen, Konfigurationen, Dialoganpassungen, usw. in deine Installation einbauen.

    Einfacher geht es, wenn man das machen möchte, aber meist mit Drittanbieteranwendungen.

    T-SQL kannst Du ja erst nutzen, wenn der SQL Server erreichbar ist. Da aber genau das ja dein Problem ist, kannst du eben grade nichts mit T-SQL machen :)


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Dienstag, 11. April 2017 17:32
    Moderator
  • Hallo Stefan,

    ich habe die ClickOnce Veröffentlichung jetzt mal an einem anderen PC probiert, da gehts.

    Mus mich hier bei Microsoft für meine vorherige Bemerkung entschuldigen, sorry.

    Gruß

    Carl-Heinz

    Dienstag, 11. April 2017 20:02