none
Automatisch Kompilieren RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen

    Ich habe in VisualStudio 2010 ein neues Projekt hinzugefügt. ich habe dabei ein leeres VB Projekt genommen. Im Projekt habe ich ein paar Klassen erstellt. Und eigentlich läuft alles einwandfrei. Leider ist es nun aber so, dass wenn ich den Knopf Starten (grüner Pfeil) anklicke, das Programm nicht neu kompilliert wird, sondern es wird gleich ausgeführt. Aus diesem Grund wird das Programm gestartet und nach kurzer Zeit wieder beendet ohne etwas zu tun. Setzte ich eine Haltepunkt auf die erste programiere Zeile in meinem Programm, passiert nichts, und das Programm wird wieder beendet ohne dort zu halten Die Option "Breim Ausführen, bei nicht aktuellem Projekt:" habe ich auf Immer erstellen gestellt. Daher solte es eigentlich funktionieren. Wenn ich anstelle eines leeres VB Projekt eine Windows Anwendung wähle, dann funktioniert es.

    Weiss jemand,  wass ich noch einstellen muss, damit ich das Programm nicht jedesmal zuerst manuel erstellen muss befor ich es ausfühle.

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Marcel

    Donnerstag, 29. Juli 2010 11:31

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Marcel,

    Weiss jemand,  wass ich noch einstellen muss, damit ich das Programm nicht jedesmal zuerst manuel erstellen muss befor ich es ausfühle.

    hast Du vielleicht in der Projektmappenkonfiguration [Konfigurations-Manager] das Häkchen bei "Erstellen" entfernt bzw. ist es gesetzt?


    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    vb-faq.de
    Donnerstag, 29. Juli 2010 11:46
    Moderator
  • Hallo Thorsten

    Ja, genau an dem lag es. Bei mir fehlte die Plattform Any CPU, darum habe ich diese für das erste Projekt in dieser Lösung erstellt. Das 2. Projekt hat dann diese nicht übernommen und somit kein Haken erhalten.

    Vielen Dank

    Gruss Marcel.

    Donnerstag, 29. Juli 2010 12:21