Der Text ist ja allgemeingültig - und gilt sicherlich auch für das normale gdi.
Und wie ich mittlerweile erkannt habe, leidet der Text an den "üblichen" Fehlern.
Einige Randbedingungen (x1!=x2 o.ä.) werden einfach unter den Tisch fallen gelassen.
Damit gelten die Formeln nur meistens - aber manchmal benötigt man doch andere.
Das ist halt etwas was ich mir von MS wünschen würde: Nicht nur was fürs UI einkaufen (MFCNext) sondern auch mal in einige andere Bibliotheken (Matrizen, Gleichungssysteme, ...) zu investieren.
Wobei mir klar ist, dass boost ja schon einige meiner Wünsche erfüllen könnte.
Für mein aktuelles Problem habe ich es zumindest aufgegeben, eine analytische Lösung zu suchen.
Stattdessen nehme ich einfach eine geometrische Lösung.
Tschüß, Holger.