none
Programm mit Process.Start("Pfad") öffnen RRS feed

  • Frage

  • Hallo Leute

    Mich beschäftigt seit Stunden ein Problem.... und zwar habe ich folgendes Problem:

    Wenn ich als Pfad als Beispiel jetzt C:\Test\Programm.exe habe, dann kommt dieser Fehler:

    Ein Ausnahmefehler des Typs "System.ComponentModel.Win32Exception" ist in System.dll aufgetreten.

    Hier der Code:

        Private Sub lst_starters1_SelectedIndexChanged(sender As Object, e As EventArgs) Handles lst_starters1.SelectedIndexChanged
            Dim programtostart As String
            Dim reader As New StreamReader("Programme.txt")
       
    ' Der Programmname wird ausgelesen aus meinem Textfile. 
                   
    
                programtostart = reader.ReadLine()
    
    ' Der Reader schliesst sich
                reader.Close()
    
    
    ' Programmstarter wird entfernt ( befindet sich im Text.)
    
                programtostart = programtostart.Replace("Programmstarter:", "")
    
    ' Der Pfad sollte nun so aussehen:
    ' "Laufwerk:\Ordner\Dateiname.exe")
    
    ' Programm wird gestartet
            Process.Start(programtostart)
    
    
    
        End Sub

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Freundliche Grüsse

    Ocramer

    Dienstag, 29. April 2014 06:32

Antworten

  • Es funktioniert jetzt endlich, habe die Lösung auf MSDN gefunden.

    Achja, es lag an meinem Code und nicht an dem Inhalt des Textfiles. Das Textfile ist gleich geblieben.

       Dim myprocess as New Process()
    
    
                myProcess.StartInfo.UseShellExecute = False
                myProcess.StartInfo.CreateNoWindow = False
                myProcess.StartInfo.FileName = program 
    ' Program könnte z.B. C:\Test.exe sein
                myProcess.Start()
         
     ' Den unnötigen Code habe ich mal entfernt


    Mittwoch, 30. April 2014 11:27

Alle Antworten

  • Hallo Ocramer,

    um dir helfen zu können, wäre es sehr hilfreich den Inhalt der Datei "Programme.txt" und die genaue Fehlermeldung (Message oder InnerException) zu kennen.

    Der Aufruf von Process.Start(...) kann aus vielen Gründen zu einer Win32Exception führen, z.B. wenn das Programm nicht existiert oder aus anderen Gründen nicht ausgeführt werden kann.

    Wir hoffen, vielen Besuchern der MSDN Foren durch das Posten dieses Problems und einer möglichen Lösung weiterhelfen zu können.

    Viele Grüße,
    Henning Dieterichs
    App-Entwickler-Hotline für MSDN Online Deutschland

    Disclaimer:
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
    Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die App-Entwickler-Hotline: http://www.msdn-online.de/Hotline
    App-Entwickler-Hotline: Schnelle & kompetente Hilfe für Entwickler: kostenfrei!

    Es gelten für die App-Entwickler-Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen , Hinweise zu Markenzeichen, Informationen zur Datensicherheitsowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die App-Entwickler-Hotline.

    Dienstag, 29. April 2014 11:01
  • Es funktioniert jetzt endlich, habe die Lösung auf MSDN gefunden.

    Achja, es lag an meinem Code und nicht an dem Inhalt des Textfiles. Das Textfile ist gleich geblieben.

       Dim myprocess as New Process()
    
    
                myProcess.StartInfo.UseShellExecute = False
                myProcess.StartInfo.CreateNoWindow = False
                myProcess.StartInfo.FileName = program 
    ' Program könnte z.B. C:\Test.exe sein
                myProcess.Start()
         
     ' Den unnötigen Code habe ich mal entfernt


    Mittwoch, 30. April 2014 11:27