none
Sinnvolle bzw. verbotene Namen für Klassen RRS feed

  • Frage

  • Hallo Leute,

    ich fange an, mich einmal richtig mit Klassenprogrammierung zu beschäftigen. Ich habe es immerhin geschafft, schon einmal eine COM-DLL unter VBNet zu erstellen, so dass ich auch in VB6/VBA darauf zugreifen kann. :-) Ich bin da echt happy.

    Nun aber zu meiner Frage:

    Welche sinnvolle (aussagekräftige) Namen vergibt man denn so?

    Beispiel:

    Eine Klasse soll sich um Verzeichnisse und Dateien kümmern. Also z. B. eindeutige Namen von Dateien finden (Counter: Datei (1).txt) und so weiter.

    Ich hatte mir zuerst gedacht, ich würde diese Klasse 'System' nennen, aber die kollidiert ja mit einer Framework-Klasse.

    Wie löst ihr da so ein Problem?

    In meinem Beispiel habe ich jetzt einfach die Klasse 'File' genannt. Bin aber damit auch nicht so glücklich.
    Ich bin da echt etwas ratlos, veilleicht mache ich mir da aber auch einfach zuviel Gedanken. Wollte das aber gerne ein bisschen profimäßig lösen und mich nicht gleich als Depp outen. ;-)

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß Ahmed

    Freitag, 16. Juni 2017 19:10

Antworten

  • Hallo Ahmend,

    bei Namensgebung schwankt man immer von "Muss etwas aussagen" bis "Namen sind Schall und Rauch".
    Du hast aber vor dem Namen deinen Namespace und hier solltest Du ebenfalls auf Eindeutigkeit achten.
    Für dein Beispiel wäre doch FileServices oder FirmenNameFileServices oder Firmenname.FileServices was den Namespace und den Klassennamen beachtet wohl schon ok.

    Das andere Wort was Du in den Namen setzten kannst wäre der Manager also FileManager. 
    Selbst wenn Du einmal einen Namen hast der nicht eindeutig ist so hilft es dann ja schon den Namespace beim Initalisieren mit anzugeben.
    Statt file f= new file()
    Soll dann helfen 
    MyServiceLibrarie.file f = new MyServiceLibrarie.file()

    Aber ja: file ist belegt und Du solltest das, von dem Du weißt das es schon existiert, nicht erneut vom Namen
    nach belegen.

    HTH
    Grüße Alexander

    • Als Antwort markiert Ahmed Martens Freitag, 16. Juni 2017 21:45
    Freitag, 16. Juni 2017 21:07

Alle Antworten

  • Hallo Ahmend,

    bei Namensgebung schwankt man immer von "Muss etwas aussagen" bis "Namen sind Schall und Rauch".
    Du hast aber vor dem Namen deinen Namespace und hier solltest Du ebenfalls auf Eindeutigkeit achten.
    Für dein Beispiel wäre doch FileServices oder FirmenNameFileServices oder Firmenname.FileServices was den Namespace und den Klassennamen beachtet wohl schon ok.

    Das andere Wort was Du in den Namen setzten kannst wäre der Manager also FileManager. 
    Selbst wenn Du einmal einen Namen hast der nicht eindeutig ist so hilft es dann ja schon den Namespace beim Initalisieren mit anzugeben.
    Statt file f= new file()
    Soll dann helfen 
    MyServiceLibrarie.file f = new MyServiceLibrarie.file()

    Aber ja: file ist belegt und Du solltest das, von dem Du weißt das es schon existiert, nicht erneut vom Namen
    nach belegen.

    HTH
    Grüße Alexander

    • Als Antwort markiert Ahmed Martens Freitag, 16. Juni 2017 21:45
    Freitag, 16. Juni 2017 21:07
  • Hallo Alexander,

    danke für die Info. Ich werde mir das zu Herzen nehmen und auf Eindeutigkeit achten. Auf jeden Fall hast Du mir schon einmal sehr gehofen.

    Gruß Ahmed

    Freitag, 16. Juni 2017 21:46