none
Grafikaufbau Performanceprobleme bei Pro/Engineer Wildfire 4, Nvidia Quadro FX und Windows 7 64 bit Grafikaufbau Performanceprobleme RRS feed

  • Frage

  • Hallo allerseits.

    Wir haben heir ein kleines Problem mit folgenden Zusammenstellungen:
    Workstation 1:
    Pro/E WF4 M170
    HP z400 Workstation
    Nvidia Quadro FX1800
    Windows 7 Professional 64 bit

    Laptop
    Pro/E WF4 M170
    Lenovo W700
    Nvidia Quadro 3700M
    Windows 7 Professional 64 bit

    Das Problem äussert sich so, dass im ProE, wenn beispielsweise das Fenster für Vermessung geöffnet wird, der Bildaufbau der Leisten und Menübuttons überdurchschnittlich lange dauert. Weiters kommt es zu Bildzucken, wenn beim Vermessen über das 3D Modell mit der Maus drüber gefahren wird.
    Ausserdem lässt sich das 3D Modell wenn es eine wenig größer ist nur mit ruckeln drehen.

    Es wurden bereits mehrere Grafikkarten Treiber (Windows spezifischer, NVIDIA zertifizeirter für genau diese Kombination, aktuellster NVIDIA WHQL Treiber, Windows Vista 64bit,..) getestet, leider ohne Verbesserung. Auch in den Nvidia Einstellungen wurde schon alles möglich probiert, leider auch ohne Erfolg.
    Es kommt zwar zu keinen Abstürzen, aber der verzögerte Iconleistenaufbau und das Ruckeln beim arbeiten ist ziemlich störend.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte bzw. hat ähnliche Probleme?
    Möglicherweise gibt es in Windows irgendwo eine Einstellung, die hier die Performance verbessern könnte.
    AERO deaktivieren und auf Windows klassisch Ansicht hat ebenfalls nichts gebracht.

    LG

    Dienstag, 23. November 2010 13:57

Antworten

  • Nach langem herumtesten und installieren haben wir die Problematik nun identifiziert.
    Es lag weder an Chipsatztreibern, noch an Grafikkarte oder anderer Hardwarekomponente.

    Folgender Dienst ist bei Windows 7 unbedingt auf Automatisch zu schalten (sollte er es nicht eh sein):

    Bezeichnung: Sitzungs-Manager für Desktopfenster-Manager
    Dienstname: UxSms

    Dieser verursacht starke Aufbaustörungen im Pro/E, sollte er deaktiviert oder auf manuell eingestellt sein.

    Weiters kann man über einige Einstellungen zum Thema Rendering und Drehen auch noch einiges rausholen. So hat die Erhöhung des Standardwertes für Bilder/Sekunde beim drehen von 2 auf 4 erhebliche Verbesserungen gebracht.

    • Als Antwort markiert chris_ha Donnerstag, 25. November 2010 10:45
    Donnerstag, 25. November 2010 10:45

Alle Antworten

  • Hallo,

    das hört sich nach unpassendem Chipsatz (Treiber) an.

    Aktualisiere den mal, Bios auch wenn angeboten.


    mfg Michael | www.mbormann.de
    Dienstag, 23. November 2010 21:14
  • Nach langem herumtesten und installieren haben wir die Problematik nun identifiziert.
    Es lag weder an Chipsatztreibern, noch an Grafikkarte oder anderer Hardwarekomponente.

    Folgender Dienst ist bei Windows 7 unbedingt auf Automatisch zu schalten (sollte er es nicht eh sein):

    Bezeichnung: Sitzungs-Manager für Desktopfenster-Manager
    Dienstname: UxSms

    Dieser verursacht starke Aufbaustörungen im Pro/E, sollte er deaktiviert oder auf manuell eingestellt sein.

    Weiters kann man über einige Einstellungen zum Thema Rendering und Drehen auch noch einiges rausholen. So hat die Erhöhung des Standardwertes für Bilder/Sekunde beim drehen von 2 auf 4 erhebliche Verbesserungen gebracht.

    • Als Antwort markiert chris_ha Donnerstag, 25. November 2010 10:45
    Donnerstag, 25. November 2010 10:45
  • der Dienst ist für Aero zuständig und läuft eh immer, außer man schaltet ihn ab.
    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/
    Donnerstag, 25. November 2010 13:16