locked
DeepZoom Image und Anmeldung an der gewählten Quelle RRS feed

  • Frage

  • Hallo und guten Abend!

    ich arbeite derzeit an einem Projekt, in dem ich diverse Bilder von gescannten Dokumenten als DeepZoom-Image darstellen muss. Grundsätzlich gibt es dafür ja das MultiScaleImage und das erledigt seinen Job ja sehr gut. Allerdings ist meine Quelle ein REST Service, der sowohl die Image-Tiles wie auch das nötige XML-Beschreibungs-File bereitstellt. Um diesen nutzen zu können, muss man sich aber am Service anmelden. 

    Wird die URL des Services z.B. im Browser aufgerufen, kann man dort die Anmeldeinformationen im aufpoppenden Fenster setzen und man erhält das entsprechende Element. Wenn ich jetzt die Quelle des MultiScaleImage auf das XML-File setze und die Anwendung starte kommt (logischerweise) auch das Anmeldefenster - es fehlen ja die Anmeldeinformationen. Meine Frage ist nun: Kann man diese Anmeldeinformationen auch irgendwie per Code setzen, damit dieses Fenster nicht aufpoppt?

    So in etwa würde ich das gerne aufrufen - nur dass es natürlich kein Propertie Credentials gibt...

    public void Show(Uri documentUri)
    {
      _deepZoom.Credentials = new NetworkCredential("username", "123pwd");
      _deepZoom.Source = new DeepZoomImageTileSource(documentUri); 
      Show();
    }
    

    Ich habe bereits alle Properties des MultiScaleImage Controls durchsucht und auch alles mögliche versucht (zuvor per Webrequest/WebClient auf die Ressource zugreifen in der Hoffnung, dass ein Cookie angelegt wird, der dann für die Anwendung gilt, ...). Leider hat bisher nichts zu dem gewünschten Ergebnis geführt. Auch Suchen im Internet haben nicht wirklich zu einer Erkenntnis geführt, da ich mit Stichwörtern wie Authentication, Login, Credentials und Co. in Kombination mit DeepZoom oder dem MultiScaleImage auch nicht mal ansatzweise was gefunden habe...

    Gibt es hier jemanden, der mir bei diesem Problem helfen kann oder der zumindest Tipps zur weiteren Suche geben kann? Vielleicht suche ich ja auch am völlig falschen Ende des Problems.

     

    Danke im Voraus und Grüße
    Daniel

    Donnerstag, 25. November 2010 17:12