none
asp.net Seite auf anderem rechner aufrufen RRS feed

  • Frage

  • Ich hab mit dem Visual Studio 2010 eine ASP.NET Seite geschrieben. Diese läuft auch auf dem Lokalen Rechner. Wenn ich aber auf einem Rechner im gleichen Netz über die IP-Adresse auf diese Seite zugreifen will. Wird diese nicht geladen??? Im IIS 7 ist die "Anonyme Authentifizierung" eingestellt.

    Gruß

     

    Zwuebbl

    Montag, 15. November 2010 20:09

Antworten

  • Hi,

    Ich hab mit dem Visual Studio 2010 eine ASP.NET Seite geschrieben. Diese läuft auch auf dem Lokalen Rechner. Wenn ich aber auf einem Rechner im gleichen Netz über die IP-Adresse auf diese Seite zugreifen will. Wird diese nicht geladen??? Im IIS 7 ist die "Anonyme Authentifizierung" eingestellt.

    wird die Website überhaupt über den IIS ausgeliefert? Klappt also bspw. http://1.2.3.4/, wenn Du das von dem Rechner aus aufrufst, der die Website hosten soll? (Mit 1.2.3.4 ist die IP Adresse deines Rechners gemeint)

    Wenn es lokal klappt und lediglich vom anderen Rechner aus nicht, könnte eine Firewall (Windowsfirewall, ggfs. auch eine Sicherheitssoftware auf deinem Rechner) den Request blockieren.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Montag, 15. November 2010 20:24
    Moderator

Alle Antworten

  • Hi,

    Ich hab mit dem Visual Studio 2010 eine ASP.NET Seite geschrieben. Diese läuft auch auf dem Lokalen Rechner. Wenn ich aber auf einem Rechner im gleichen Netz über die IP-Adresse auf diese Seite zugreifen will. Wird diese nicht geladen??? Im IIS 7 ist die "Anonyme Authentifizierung" eingestellt.

    wird die Website überhaupt über den IIS ausgeliefert? Klappt also bspw. http://1.2.3.4/, wenn Du das von dem Rechner aus aufrufst, der die Website hosten soll? (Mit 1.2.3.4 ist die IP Adresse deines Rechners gemeint)

    Wenn es lokal klappt und lediglich vom anderen Rechner aus nicht, könnte eine Firewall (Windowsfirewall, ggfs. auch eine Sicherheitssoftware auf deinem Rechner) den Request blockieren.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Montag, 15. November 2010 20:24
    Moderator
  • Hey Danke, das wars, wenn die Windows Firewall aus ist funktioniert es.
    Montag, 15. November 2010 20:44