Fragensteller
Datenbank für ReportServer per Kommandozeile / Skript erstellen

Frage
-
Hallo,
wie kann ich eine Datenbank für den ReportServer per Kommandozeile oder Skript erstellen und den Reporting Service konfigurieren. Ich weiß, dass man alle erforderlichen Schritte im Grafikmodus über den Reporting Services Konfiguration Manager durchführen kann. Dazu gehört auch das erstellen einer neuen Datenbank.
Wie kann ich diese Schritte ohne grafische Oberfläche, also per Kommandozeile oder Skript, durchführen?
Mit Skriptgenerierung über das SQL Server Management Studio bin ich bisher nicht zum Ziel gekommen. Damit lässt sich zwar eine Datenbank erstellen, diese funktioniert dann aber nicht mit dem ReportService.
Ich verwende den SQL Server 2008 Express mit Advanced Options.
Da ich schon tagelang am googeln bin, bin ich für jede Hilfe dankbar.
Alle Antworten
-
Für die Einrichtung der SSRS Datenbanken gibt es leider keine gute Script-Unterstützung.
Du müsstest das via WMI machen.
http://technet.microsoft.com/en-us/library/ms159720.aspx
Warum möchtest Du das per Script machen? Vielleicht kann man anders ansetzen
Andreas Wolter | Microsoft Certified Master SQL Server
Blog: www.insidesql.org/blogs/andreaswolter
Web: www.andreas-wolter.com | www.SarpedonQualityLab.com -
-
Grund für das Erstellen der SSRS Datenbanken per Skript ist ein automatisierter Build-Prozess. D.h. genauer die spätere Installation auf dem Zielrechner. Bedingt durch die Organisationsstruktur in unserer Firma und unsere Produktpalette möchte ich erst beim Setup der eigentlichen Anwendung die Konfiguration der Datenbanken (Namen, Speicherort, Connection-Eigenschaften, etc.) festlegen. Hierbei möchte ich unabhängig von der Serverinstallation bleiben. So der ursprüngliche Gedanke.
Welcher alternative Ansatz wäre möglich?
Z.Bsp. SSRS Datenbank auf einem Build-PC manuell erstellen und später auf den Zielrechner kopieren. Welche Schritte sind dazu nötig/möglich. Ich denke hier z.B. an die Connection-Eigenschaften und die Verschlüsselung in der Datenbank.
-
Hallo
ich schlage vor, das Thema Sicherung und Wiederherstellung von Reporting Services durchzuarbeiten. Das ist gut dokumentiert:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/ms157275.aspx
http://technet.microsoft.com/de-de/library/ms156421.aspx
http://technet.microsoft.com/de-de/library/ms155814.aspx
Andreas Wolter | Microsoft Certified Master SQL Server
Blog: www.insidesql.org/blogs/andreaswolter
Web: www.andreas-wolter.com | www.SarpedonQualityLab.com