Benutzer mit den meisten Antworten
ComboBox (DropDown & DropDownList)

Frage
-
Hallo
Ich habe eine ComboBox mit DropDownStyle auf DropDownList gesetzt, damit ist nur die Auswahl aus der Liste ermöglicht.
Die Positionierung innerhalb der Liste ist durch die Eingabe einzelner Buchstaben möglich.Mit der Einstellung DropDownStyle auf DropDown besteht die Möglichkeit, durch die Eingabe mehrere Buchstaben, sich
innerhalb der Liste zu positonieren.Jetzt hätte ich gerne beides. Einerseits das der Anwender nur aus der Liste auswählen kann,
anderer seits die Möglichkeit, durch Eingabe mehrer Zeichen in der Liste zu positionieren.Also. Wenn in der DropDown Liste enthalten ist.
Bar
Beer
Behr
Bus
Bor
über die Tastetur, wie im Fall von DropDownStyle= DropDown "Bu" einzugeben, sodass die Auswahl auf Bus steht
und trotzdem nur aus der Liste übernommen werden kann.Weiss jemand wie das geht? Oder ob es evtl. schon etwas fertiges gibt?
Gruss Peter
Peter
Antworten
-
Hallo Peter,
das tut die ComboBox von Haus aus, wenn Du
den DropDownStyle auf DropDownList festlegst
und AutoCompleteSource auf ListItems
und die AutoCompleteMode Eigenschaft auf einen anderen Wert als None festlegst.Gruß Elmar
- Als Antwort vorgeschlagen Thorsten DörflerModerator Freitag, 13. Mai 2011 09:07
- Als Antwort markiert peter haus Samstag, 14. Mai 2011 13:50
Alle Antworten
-
Hallo Peter,
das tut die ComboBox von Haus aus, wenn Du
den DropDownStyle auf DropDownList festlegst
und AutoCompleteSource auf ListItems
und die AutoCompleteMode Eigenschaft auf einen anderen Wert als None festlegst.Gruß Elmar
- Als Antwort vorgeschlagen Thorsten DörflerModerator Freitag, 13. Mai 2011 09:07
- Als Antwort markiert peter haus Samstag, 14. Mai 2011 13:50
-
Hallo Elmar
vielen Dank. Ich wundere mich immer wieder auf's neue, wie du die Obejekte in die letzten Ecken kennst!
Die Lösung ist fast das, was ich möchte.
Der Benutzer kann im Combobox Textfeld schreiben was er will und verlassen.
Ich möchte dass er die Combobox nur verlassen kann, mit einem Wert aus der Liste.
Ich krübel noch ein bisschen darüber.
Gruss peter
Peter -
Hallo Peter,
vergiss das wieder (wieso siehst Du den überhaupt? Hab den Beitrag gleich wieder gelöscht). Die Lösung von Elmar reicht völlig. Ich war der irrigen Annahme, dass DropDownList und AutoComplete nicht funktionieren. Funktioniert aber (wenn man es richtig macht).
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic
vb-faq.de -
Hallo Peter,
wenn Du den Anwender nicht auslassen willst, so erstelle ein Validating-Ereignis.
Wenn dort der SelectedIndex < 0 ist, so setze e.Cancel auf True.Damit es nicht das Schließen des Formulars verhindert, musst Du dann auch im FormClosing reagieren:
Validierung von Benutzereingaben in Windows FormsGruß Elmar
-
Hallo Thorsten,
mit dem richtig machen ging es mir anfangs genauso - und ich hab erstmal Karsten "verarztet" -
nur erinnerte ich mich an eine Aussage von Chris Sells (so Anno 2005)...... denn leider ist das in der MSDN miserabel dokumentiert...
Gruß Elmar
-
Zu dem Vorschlag von Thorsten gibt es noxh ähnliches
>... denn leider ist das in der MSDN miserabel dokumentiert...
Finde ich auch. Aber ist noch das beste unter viel schlechterem ;)
Grüsse Peter
Peter