none
E-Mail Adresse Prüfen RRS feed

  • Frage

  • Hallo

    Gibt es eine Möglichkeit die E-Mail Adresse zu Überprüfen ob die auch existiert.

    Gruß

    Mattes

    Dienstag, 2. Mai 2017 16:14

Antworten

  • Hallo Mattes,

    nicht wirklich.

    Du kannst zum einen eine Überprüfung der Domain an sich vornehmen, also schauen, ob die Domain existiert bzw. ob für diese ein DNS Eintrag vorhanden ist. Im zweiten Schritt auch eine erweiterte DNS Abfrage, ob es zur Domain einen MX Record gibt und der angegebene Host erreichbar ist. Im dritten Schritt könntest Du einen SMTP Dialog durchführen, der dann vor der Übermittlung des eigentlichen Mailinhalts die Verbindung beendet.

    Du hast aber selbst nach dem dritten Schritt keine Gewissheit, ob die Zieladresse wirklich existiert respektive, ob der Mailempfang an der Adresse möglich ist. Das hat mehrere Gründe: Zum einen arbeiten insbesondere große Mailsysteme oftmals so, dass Mails einfach angenommen und erst im Nachgang geprüft wird, ob die Zieladresse existiert. Zum anderen kann es auch sein, dass das Postfach existiert aber voll ist, nicht für den Empfang vorgesehen ist, usw.

    D.h. Du müsstest wirklich eine Mail dort hinsenden und dann prüfen, ob "irgendwann" (kann schnell gehen, kann aber auch Stunden dauern) eine Fehlermeldung zurückkkommt, die besagt, dass die Mailbox nicht existiert oder ein anderes Problem vorliegt.

    Alles in allem ist es sehr aufwändig, das zu prüfen.

    Falls es bei dir um eine Registrierung oder ähnliches geht, kommst Du um ein sog. Confirmed OptIn aber eh nicht herum. D.h. Du legst den Datensatz an, der ist aber noch inaktiv. Du erzeugst eine Email mit einem Link zu einer Seite bei dir mit einem eindeutigen Code. Diesen Link muss der User aufrufen, dein Handler prüft den Code und aktiviert den Benutzer. In dem Fall weißt Du auch, dass die Emailadresse existiert.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Dienstag, 2. Mai 2017 16:49
    Moderator
  • Hallo,

    schick eine E-Mail hin; bekommst Du eine Auto Email wegen Nichterreichbarkeit zurück, dann gibt es die E-Mail Adresse nicht. Aber Beeilung, es gibt auch E-Mail Adressen, die sind nur 10 Minuten lang gültig: https://10minutemail.net/?lang=de

    Andere Möglichkeit gibt es nicht.


    Olaf Helper

    [ Blog] [ Xing] [ MVP]

    Dienstag, 2. Mai 2017 16:48

Alle Antworten

  • Hallo,

    schick eine E-Mail hin; bekommst Du eine Auto Email wegen Nichterreichbarkeit zurück, dann gibt es die E-Mail Adresse nicht. Aber Beeilung, es gibt auch E-Mail Adressen, die sind nur 10 Minuten lang gültig: https://10minutemail.net/?lang=de

    Andere Möglichkeit gibt es nicht.


    Olaf Helper

    [ Blog] [ Xing] [ MVP]

    Dienstag, 2. Mai 2017 16:48
  • Hallo Mattes,

    nicht wirklich.

    Du kannst zum einen eine Überprüfung der Domain an sich vornehmen, also schauen, ob die Domain existiert bzw. ob für diese ein DNS Eintrag vorhanden ist. Im zweiten Schritt auch eine erweiterte DNS Abfrage, ob es zur Domain einen MX Record gibt und der angegebene Host erreichbar ist. Im dritten Schritt könntest Du einen SMTP Dialog durchführen, der dann vor der Übermittlung des eigentlichen Mailinhalts die Verbindung beendet.

    Du hast aber selbst nach dem dritten Schritt keine Gewissheit, ob die Zieladresse wirklich existiert respektive, ob der Mailempfang an der Adresse möglich ist. Das hat mehrere Gründe: Zum einen arbeiten insbesondere große Mailsysteme oftmals so, dass Mails einfach angenommen und erst im Nachgang geprüft wird, ob die Zieladresse existiert. Zum anderen kann es auch sein, dass das Postfach existiert aber voll ist, nicht für den Empfang vorgesehen ist, usw.

    D.h. Du müsstest wirklich eine Mail dort hinsenden und dann prüfen, ob "irgendwann" (kann schnell gehen, kann aber auch Stunden dauern) eine Fehlermeldung zurückkkommt, die besagt, dass die Mailbox nicht existiert oder ein anderes Problem vorliegt.

    Alles in allem ist es sehr aufwändig, das zu prüfen.

    Falls es bei dir um eine Registrierung oder ähnliches geht, kommst Du um ein sog. Confirmed OptIn aber eh nicht herum. D.h. Du legst den Datensatz an, der ist aber noch inaktiv. Du erzeugst eine Email mit einem Link zu einer Seite bei dir mit einem eindeutigen Code. Diesen Link muss der User aufrufen, dein Handler prüft den Code und aktiviert den Benutzer. In dem Fall weißt Du auch, dass die Emailadresse existiert.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Dienstag, 2. Mai 2017 16:49
    Moderator