Benutzer mit den meisten Antworten
Zugriff auf office Dokumente aus Dienstanwendung - Visual Studio 2010

Frage
-
Hallo zusammen, ich bin nicht ganz sicher, ob ich hier im richtigen Forum bin...
Ich habe eine Anwendung, welche als Dienst im Hintergrund läuft und Anlagen aus Mails als Datei auf die Festplatte speichert, dort öffnet und nach bestimmten Elementen sucht.
Nun habe ich das Problem, das ich das ganze aus einer Windows Form heraus wunderbar geregelt bekomme. Sobald ich das alles aber im Dienst laufen lasse, bekomme ich einen Fehler (Object reference not set) bei
WordDoc = WordApp.Documents.Open(filename)
im Taskviewer sehe ich aber, das word im Hintergrund wohl läuft.
Irgendeine Idee, woran das liegen kann???
Mein Code:
Dim WordApp As New Microsoft.Office.Interop.Word.Application
WordApp.Visible = False
Dim WordDoc As Microsoft.Office.Interop.Word.Document
WordDoc = WordApp.Documents.Open(filename)
Vielen lieben Dank
Liebe Grüße
Martin
- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Freitag, 19. August 2011 11:57 Formatierung
Antworten
-
Hallo Martin,
da gilt im wesentlichen genau dasselbe wie hier:
Empfehlen würde ich hier die Verwendung einer entsprechenden Komponente (bspw. Aspose.Words) oder des Open XML SD 2.0.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Als Antwort vorgeschlagen Marcel Roma Samstag, 13. August 2011 08:55
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 19. August 2011 11:57
- Tag als Antwort aufgehoben Martin FFB Donnerstag, 14. Februar 2013 10:33
- Als Antwort markiert Martin FFB Donnerstag, 14. Februar 2013 10:33
-
Hallo Martin,
Dein Szenario (Word-Automatisierung aus Windows Dienst heraus) wird von Microsoft - wie schon Stefan ausgeführt hat - nicht unterstützt:
Microsoft does not currently recommend, and does not support, Automation of Microsoft Office applications from any unattended, non-interactive client application or component (including ASP, ASP.NET, DCOM, and NT Services), because Office may exhibit unstable behavior and/or deadlock when Office is run in this environment.Bitte lies folgenden Artikel aus der Microsoft Knowledgebase, wo Du viele Links zu möglichen Alternativen finden kannst.
Considerations for server-side Automation of Office
http://support.microsoft.com/kb/257757/en-usGruß
Marcel- Als Antwort markiert Martin FFB Donnerstag, 14. Februar 2013 10:33
Alle Antworten
-
Hallo Martin,
da gilt im wesentlichen genau dasselbe wie hier:
Empfehlen würde ich hier die Verwendung einer entsprechenden Komponente (bspw. Aspose.Words) oder des Open XML SD 2.0.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Als Antwort vorgeschlagen Marcel Roma Samstag, 13. August 2011 08:55
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 19. August 2011 11:57
- Tag als Antwort aufgehoben Martin FFB Donnerstag, 14. Februar 2013 10:33
- Als Antwort markiert Martin FFB Donnerstag, 14. Februar 2013 10:33
-
Hallo Martin,
Dein Szenario (Word-Automatisierung aus Windows Dienst heraus) wird von Microsoft - wie schon Stefan ausgeführt hat - nicht unterstützt:
Microsoft does not currently recommend, and does not support, Automation of Microsoft Office applications from any unattended, non-interactive client application or component (including ASP, ASP.NET, DCOM, and NT Services), because Office may exhibit unstable behavior and/or deadlock when Office is run in this environment.Bitte lies folgenden Artikel aus der Microsoft Knowledgebase, wo Du viele Links zu möglichen Alternativen finden kannst.
Considerations for server-side Automation of Office
http://support.microsoft.com/kb/257757/en-usGruß
Marcel- Als Antwort markiert Martin FFB Donnerstag, 14. Februar 2013 10:33
-
Hallo Martin FFB,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertHallo Stefan, Marcel und Robert,
Asche auf mein Haupt... Ich weiß, es ist schon ne weile her, aber irgendwie habe ich keinen Alert zu euren Antworten bekommen und daher hier nicht mehr reingeschaut.
Vielen lieben Dank und Entschuldigung!!!
Martin