Hallo!
Warnung! Es folgt nun ein Hinweis für alle, die wie ich der Meinung waren, dass man VSTO für Access nicht verwenden kann: Es funktioniert doch! :-))
Als Basis nahm ich die Access-Vorlage von
http://vsto.codeplex.com/
Aus dieser Vorlage erstellte ich mit VS2008 ein AddInProjekt. (Mit VS 2010 klappte es nicht.)
Dieses Projekt konvertierte ich dann mit VS2010, um anschließend die Projekt-Datei von den Ac2007-Kennungen auf Ac2010-Kennungen umzuschreiben.
=> Mein Test-Add-In, das ich nun mit VS 2010 schreiben kann, läuft unter Access 2010.
Vorteil des VSTO-Add-Ins gegenüber den COM-Add-Ins: es kann ohne Admin-Rechte mit ClickOnce installiert werden und man kann auf COM verzichten.
Eine weitere (einfachere) Variante um ein Access-VSTO-Add-In mit VSTO 10 zu erzeugen: Ein PowerPoint-Add-In erstellen und alle PowerPoint-Kennung auf Access umbenennen. PowerPoint (statt Excel oder Word) ist praktisch, weil damit auch Microsoft.Office.Tools.Factory
und keine spezielle ApplicationFactory genutzt wird.
mfg
Josef
Code-Bibliothek für Access-Entwickler
AccUnit - Testen von Access-Anwendungen