Benutzer mit den meisten Antworten
Add-in Problem bei Enterprise Architect

Frage
-
Guten Tag,
ich folgte diesem tutorial:
http://geertbellekens.wordpress.com/2011/01/29/tutorial-create-your-first-c-enterprise-architect-addin-in-10-minut ,um mein erstes EA Add-in zu erstellen.
Als ich das dll bilden wollte kam die Fehlermeldung:Error 1 Cannot register assembly "d:\users\bjoernnast\documents\visual studio 2010\Projects\MyAddin\MyAddin\bin\Release\MyAddin.dll" - access denied. Please make sure you're running the application as administrator. Access to the registry key 'HKEY_CLASSES_ROOT\MyAddin.MyAddinClass' is denied. MyAddin
Als ich dann als Admin weiterarbeitet schien alles zu funktionieren, jedoch wurde das Add-in dann am ende nicht im Enterprise Architerct angezeigt, welchen ich wieder als user gestartet habe.
Ich vermute ein Problem bei der COM registrierung, jedoch weis ich nicht genug darüber um genauere schlussfolgerungen machen zu können.
Kann mir jemand dabei helfen?
- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Freitag, 19. Oktober 2012 09:54 URL als Link
Antworten
-
Hallo,
Das scheint ein COM-Registrierungsproblem zu sein. Zunächst solltest Du die Assembly mit einem starken Namen signieren (Projekteigenschaften > Signierung > Assembly signieren). Dann könntest Du versuchen, die AddIn-Bibliothek über regasm.exe unter Angabe des /codebase-Switches manuell zu registrieren. Sollte auch das nicht funktionieren, melde dich bitte beim Hersteller und bitte um Support.
Gruß
Marcel- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 30. Oktober 2012 12:36
Alle Antworten
-
Hallo,
Das scheint ein COM-Registrierungsproblem zu sein. Zunächst solltest Du die Assembly mit einem starken Namen signieren (Projekteigenschaften > Signierung > Assembly signieren). Dann könntest Du versuchen, die AddIn-Bibliothek über regasm.exe unter Angabe des /codebase-Switches manuell zu registrieren. Sollte auch das nicht funktionieren, melde dich bitte beim Hersteller und bitte um Support.
Gruß
Marcel- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 30. Oktober 2012 12:36
-
Hallo byoernn,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.