none
Ereignisse und -handler hinzufügen RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich versuche seit gestern einer CheckBox Ereignishandler für Checked und UnChecked hinzuzufügen.

    Für Checked klappt das sehr gut mit einem Doppelklick im Designer.
    An UnChecked hingegen verzweifele ich langsam. Manuelles Eintragen in der Window1.g.cs klappt natürlich nur temporär.
    Ich glaube mich zu erinnern, dass sich früher im Eigenschaften-Fenster der jeweiligen Komponente im Designer ein Icon befand, um alle Ereignisse aufzulisten (ebenso wie die möglichkeit die Eigenschaften alphabetisch, statt kategorisiert aufzulisten).
    Nun jedoch, zeigt mir das Fenster nur die Kategorieansicht der Eigenschaften an, ohne die Icons zum Umschalten.

    Wie kann ich die Anzeige des Eigenschaftenfensters wieder auf "vollständig" eintellen?

    Ich verwende MS Visual Studio 2008 v3.5 SP1 mit "Visual C# - Entwicklungseinstellungen"

    Danke im Voraus,
    Fin
    Montag, 17. August 2009 13:59

Antworten

  • Wie so oft scheint der Fehler beim Anwender, also mir, zu liegen. Ich habe auf einem anderen Rechner ein älteres Projekt geöffnet, wo die Eigenschaftenansicht so wie gewünscht aussieht, dabei fiel mir auf, dass dort jedoch die GUI von System.Windows.Forms.Form statt System.Windows.Window erbt. Daher eine neue Frage: Wie kann ich die vorhandene Implementierung mit Window in Form ändern? Änderungen im Quelltext werden ja vom VS überschrieben.
    • Als Antwort markiert Fin129 Freitag, 21. August 2009 12:33
    Dienstag, 18. August 2009 08:33

Alle Antworten

  • Hallo Fin,

    die CheckBox - Eigenschaft Checked ist ein Booleanwert und deckt somit beides ab. Beim Wert Checked = false befindet sich die Checkbox im Zustand Unchecked.

    Die Liste mit den zur Verfügung stehenden Eventhandler findest Du unter Eigenschaften, wenn Du das Icon mit dem gelben Blitz drückst. Ist nur sichtbar wenn die Designeransicht im Codefenster offen ist. Das Icon direkt daneben (Symbol: Liste) stellt die normale Eigenschaftenansicht wieder her.

    Ich hoffe das hilft.
    Schöne Grüße
    Oliver
    Montag, 17. August 2009 15:25
  • Die Liste mit den zur Verfügung stehenden Eventhandler findest Du unter Eigenschaften, wenn Du das Icon mit dem gelben Blitz drückst. Ist nur sichtbar wenn die Designeransicht im Codefenster offen ist. Das Icon direkt daneben (Symbol: Liste) stellt die normale Eigenschaftenansicht wieder her.
    Danke für deine Antwort, aber genau das ist das Problem (Checkbox war nur ein Beispiel).
    Die Icons in der Eigenschaftenansicht fehlen, Designeransicht ist offen (Geteilte Ansicht XAML und Entwurf, Beispielsweise eine ListBox ist angeklickt)
    Screenshot: Free Image Hosting at www.ImageShack.us

    QuickPost Quickpost this image to Myspace, Digg, Facebook, and others!
    Montag, 17. August 2009 15:39
  • Hallo Fin,

    das wir vom WPF Designer reden, hast Du vergessen zu erwähnen. Macht aber eigentlich nichts, da die Icons dort ebenfalls vorhanden sein müssten (bei mir sind sie jedenfalls dort wo sie hingehören).

    Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:

    1. Starte das Visual Studio im Reparaturmodus

    oder

    2. Starte den Einstellungen importieren und exportieren Wizard (Menü Extras). Dieser bietet auch die Möglichkeit Einstellungen zurückzusetzen.
        Achtung ! Dies setzt auch benutzerdefinierte Einstellungen wie Schriftgröße, Zeilennummern, Hintergrundfarbe usw. zurück.

    Außerdem wird die letzte  Variante nur dann funktionieren, wenn der Fehler durch dich verursacht wurde (Falsche Einstellungen)

    Schöne Grüße
    Oliver
    Montag, 17. August 2009 16:05
  • 1. Starte das Visual Studio im Reparaturmodus

    oder

    2. Starte den Einstellungen importieren und exportieren Wizard (Menü Extras). Dieser bietet auch die Möglichkeit Einstellungen zurückzusetzen.
        Achtung ! Dies setzt auch benutzerdefinierte Einstellungen wie Schriftgröße, Zeilennummern, Hintergrundfarbe usw. zurück.


    Bei 1. weiß ich nicht, wie's geht (NeuInstallation?)

    2. Hab ich schon mehrmals, auch mit Allgemein und C++ Einstellungen gemacht.
    Montag, 17. August 2009 16:31
  • 1. in der Systemsteuerung  "Programme deinstallieren oder ändern" starten
    2. aus der Liste das Visual Studio auswählen 
    3. Button deinstallieren\ändern drücken

    Das VS Setup startet im Wartungsmodus. Option Reparieren auswählen. Abschließend abwarten bis der Reparturdurchlauf fertig ist (und ggfls. beten das es klappt).

    Schöne Grüße
    Oliver 
    Montag, 17. August 2009 17:09
  • Hat zwar ewig gedauert, aber leider trotzdem nichts geändert. Das Eigenschaftenfenster sieht immer noch genauso aus, lediglich beim Laden, wenn Visual Studio startet sehe ich kurz das Layout wie es seihen sollte, sobald ich aber damit arbeiten kann und z.B. eine ListBox anklicke habe ich nur die "reduzierte" Fassung.
    Montag, 17. August 2009 18:46
  • Wie so oft scheint der Fehler beim Anwender, also mir, zu liegen. Ich habe auf einem anderen Rechner ein älteres Projekt geöffnet, wo die Eigenschaftenansicht so wie gewünscht aussieht, dabei fiel mir auf, dass dort jedoch die GUI von System.Windows.Forms.Form statt System.Windows.Window erbt. Daher eine neue Frage: Wie kann ich die vorhandene Implementierung mit Window in Form ändern? Änderungen im Quelltext werden ja vom VS überschrieben.
    • Als Antwort markiert Fin129 Freitag, 21. August 2009 12:33
    Dienstag, 18. August 2009 08:33