none
Visual Studio 6.0 unter Windows 7: Fehler bei MSFLEXGRID Methoden RRS feed

  • Frage

  • Habe Visual Studio 6.0 erfolgreich auf meinem Windows 7 64 bit installiert. Die Anwendung (unter anderem mit MSFLEXGRID) lief prima. Seit vorgestern bekam ich beim Laden der Anwendung (Doppelklick auf xxx.vbp) eine Meldung, dass MSFLEXGRID lib nicht geladen werden konnte. Mir ist nicht klar, warum die Meldung plötzlich kam ("vorher ging's noch"). Daraufhin habe ich im Objektkatalog nach den entsprechenden Komponenten gesucht und auch die MSFLEXGRIDLib gefunden und mit Häkchen versehen. Dazu habe ich auch noch andere Komponenten angehakt, die mit FLEXGRID zu tun haben. Damit war die Warnung beim Laden der Anwendung weg. Dennoch kann ich keine xxx.exe erstellen, die Meldung ist: Fehler beim Kompilieren: Methode oder Mitgliedsdaten nicht gefunden. Interessant ist folgendes: einige Methoden wie .AddItem scheinen zu existieren, aber die Methode .row in meinem Code wird als fehlend angezeigt: Wenn ich ".Row" schreibe (vorher ist "With MSFLEXGRID1" gesetzt), dann wird das ".Row" zu ".row". Das selbe passiert mit ".col", aber ".ColSel" zum Beispiel ist OK (wird ".ColSel", wenn ich ".colsel" eingebe). Alle Methoden sind aber in der Liste aufgeführt. 

    Dienstag, 2. November 2010 12:50

Antworten

  • Hallo Christian,

    Habe Visual Studio 6.0 erfolgreich auf meinem Windows 7 64 bit installiert. Die Anwendung (unter anderem mit MSFLEXGRID) lief prima. Seit vorgestern bekam ich beim Laden der Anwendung (Doppelklick auf xxx.vbp) eine Meldung, dass MSFLEXGRID lib nicht geladen werden konnte. Mir ist nicht klar, warum die Meldung plötzlich kam ("vorher ging's noch"). 

    hast Du mal versucht die VB6 IDE als Administrator auszuführen (Rechte Maustaste auf die Verknüpfung zur IDE und "Als Administrator ausführen" wählen.


    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    vb-faq.de
    Dienstag, 2. November 2010 12:56
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Christian,

    Habe Visual Studio 6.0 erfolgreich auf meinem Windows 7 64 bit installiert. Die Anwendung (unter anderem mit MSFLEXGRID) lief prima. Seit vorgestern bekam ich beim Laden der Anwendung (Doppelklick auf xxx.vbp) eine Meldung, dass MSFLEXGRID lib nicht geladen werden konnte. Mir ist nicht klar, warum die Meldung plötzlich kam ("vorher ging's noch"). 

    hast Du mal versucht die VB6 IDE als Administrator auszuführen (Rechte Maustaste auf die Verknüpfung zur IDE und "Als Administrator ausführen" wählen.


    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    vb-faq.de
    Dienstag, 2. November 2010 12:56
    Moderator
  • Hallo Thorsten,

    mein account ist schon mit admin-Rechten versehen. Wenn ich mit der rechten Taste auf xxx.vbp drücke, bekomme ich nur "Ausführen" als möglichen Menupunkt. Gibt es eine andere Möglichkeit, um die IDE als admin auszuführen?

    mfg

    CK

     


    C. Kiesling
    Dienstag, 2. November 2010 16:20
  • Hallo Thorsten,

     

    noch eine Info: Wenn ich in den Code eine neue Instanz von MSFlexGrid1 einbaue, habe ich folgende Methoden zur Verfügung:

    Align, Appearance, AutoRedraw, AutoSize, BackColor, ....

    Wenn ich mir die Methoden im Objektkatalog anzeigen lasse, erscheint de gewohnte Sequenz:

    AddItem, AllowBigSelection, ...., Col, etc.

    Vielleicht hilft das beim Eingrenzen des Problems.

    mfg 

     


    Christian
    Dienstag, 2. November 2010 17:35
  • mein account ist schon mit admin-Rechten versehen. Wenn ich mit der rechten Taste auf xxx.vbp drücke, bekomme ich nur "Ausführen" als möglichen Menupunkt. Gibt es eine andere Möglichkeit, um die IDE als admin auszuführen?
    Du bist zwar Mitglied der Administratorengruppe, die Benutzerkontensteuerung (UAC) sorgt jedoch dafür, dass Du im Regelfall nur mit Benutzerrechten arbeitest. Erhöhte Rechte musst Du explizit bspw. eben über "Als Administrator ausführen" anfordern. Hierbei kannst Du das nicht auf Ebene der Projektdatei (.VBP) machen, sondern musst die IDE (vb6.exe bzw. eine Verknüpfung dazu [Startmenü]) mit erhöhten Rechten ausführen (wie gesagt, rechte Maustaste > Als Administrator ausführen) und das Projekt dann aus der IDE heraus über Datei > Projekt öffnen laden.

    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    vb-faq.de
    Dienstag, 2. November 2010 17:41
    Moderator
  • Hallo thorsten,

    klar, verstanden. Habe ein Icon mit VB6.exe auf dem Desktop platziert, das Directory für die Execution entsprechend eingestellt, als admin ausgeführt (mit der rechten MAustaste, ja, jetzt sehe ich "als admin ausführen"),  und die application xxx.vbp sekektiert Das Ergebnis: Identisch mit vorher (Methode nicht gefunden: es ist die besagte ".col"). Es ist also kein Unterschied, ob ich das vbp einfach so oder als admin starte, leider .... 


    Christian
    Dienstag, 2. November 2010 18:37
  • Hallo Christian,

    noch eine Info: Wenn ich in den Code eine neue Instanz von MSFlexGrid1 einbaue, habe ich folgende Methoden zur Verfügung:

    Align, Appearance, AutoRedraw, AutoSize, BackColor, ....

    Wenn ich mir die Methoden im Objektkatalog anzeigen lasse, erscheint de gewohnte Sequenz:

    AddItem, AllowBigSelection, ...., Col, etc.

    Vielleicht hilft das beim Eingrenzen des Problems.

    jetzt sehe ich das Problem. Wenn das Laden einer Steuerelement Bibliothek fehlschlägt, ersetzt VB alle Steuerelemente aus dieser Bibliothek durch PictureBoxes. Was Du da im Code siehst heißt zwar MSFlexGrid, ist aber keins. Schau Dir das Formular mal im Designer an und wähle im Eigenschaftenfenster 'MSFlexGrid1' aus, was dort als Typ angezeigt wird. Wenn es 'PictureBox' ist, dann kannst Du diese im Formular nur noch löschen und wieder ein neues MSFlexGrid an die Stelle setzen.

    Wenn möglich, kannst Du auch den vorherigen (funktionierenden) Stand des Projekts wiederherstellen (Sourceverwaltung?). Vorher würde ich das 'MSFLXGRD.OCX' via regsvr32 aus der Eingabeaufforderung (Start => 'cmd' > Rechte Maustaste > 'Als Administrator ausführen') erneut registrieren und die IDE immer als Admin ausführen. Kann auch unter den Eigenschaften der Verknüpfung entsprechend festgelegt werden (Eigenschaften > Kompatibilität).


    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    vb-faq.de
    Dienstag, 2. November 2010 22:21
    Moderator
  • Hallo Thorsten,

    in der Tat: Der Typ war PictureBox! Ich habe leider keine "alte" Version, dafür aber nur eine MSFlexGrid-Tabelle, die ich nun neu eingefügt habe. Damit geht jetzt alles wieder!
    Besten Dank für die prompte und kompetente Unterstützung !

     

    ps Ich habe ein weiteres (vielleicht weniger schwieriges Problem) mit Excel2010 (Umstellung von Office2003) mit VB Makros: Kann ich da das gleiche Forum anschreiben?


    Christian
    Mittwoch, 3. November 2010 08:19
  • Hallo Christian,

    ps Ich habe ein weiteres (vielleicht weniger schwieriges Problem) mit Excel2010 (Umstellung von Office2003) mit VB Makros: Kann ich da das gleiche Forum anschreiben?

    stelle Deine Frage zu Excel und VBA Makros bitte ins Microsoft Office Forum, dort passt es besser, als hier.


    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    vb-faq.de
    Mittwoch, 3. November 2010 08:28
    Moderator