Fragensteller
Upgrade/Migration von Embarcadero XE3 auf Visual Studio möglich?

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Leute, derzeit habe ich einige Projekte in XE3 (im Kombination mit SVN und Windwos 7(32bit))und überlege nun auf VS umzusteigen. Ist eine Migration der bereits vorhandenen Projekte möglich? Wenn ja, wie? Braucht man Tools?
Danke für die Beantwortung!
- Typ geändert Aleksander Chalabashiev Freitag, 4. März 2016 09:19 keine Rückmeldung
Alle Antworten
-
Hallo,
die Frage ist, welche Art von Projekt du denn versuchen willst zu migrieren. XE3 sagt mir nur in Bezug auf Delphi etwas, auch wenn ich es nie verwendet habe. Delphi wird aber von Visual Studio nicht unterstützt, weshalb ein Migrieren von vorn herein nicht möglich ist.
Vielleicht meinst du aber auch eine andere Art von Projekt die weniger etwas mit Delphi zu tun hat?
Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets -
Ich kenne mich nun nur mit den Grundlagen von C++ aus und kann dir daher auch nur wenig helfen.
Microsofts VC++ ist nicht unbedingt bekannt dafür sich an alle Standards zu halten. Aber wenn kein anderer eine Idee hat kannst du einfach mal versuchen die Source-Dateien in ein neues Visual Studio Projekt zu kopieren. Und dann eben noch die Einstellungen entsprechend festlegen und versuchen das Projekt zu erstellen. Du wirst dann ja sehen inwiefern der Code kompatibel ist.
Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets -
Besten Dank für eure Antworten.Ich habe noch nicht so viel Erfahrung deswegen entschuldigt bitte falls meine Fragen lächerlich sein sollten. Einen Umstieg ziehe ich deswegen in Betracht, da ich ständig mit Systemabstürzen im Embarcadero zu kämpfen habe und mit dem Teamoptions Probleme habe(wir sind mehrere die auf einem Projekt in Zukunft arbeiten sollen und haben derzeit einige Probleme damit). Habe mir einige free compiler angesehen wie CLion, Netbeans, Eclipse und co aber bis dato eben keinen für mich/uns passenden gefunden. Deswegen wollte ich mich nun über VS informieren aber es scheint alles nicht so einfach zu sein wie ich gehofft habe
-
Hallo,
XE3 war nicht gerade die Beste Version von Embarcadero ;-) Es hängt jetzt davon ab wie umfangreich das Projekt ist. Du sagst es ist ein kleines Projekt, dann wäre es eventuell nicht so zeitaufwendig umzusteigen, bei umfangreichen Projekten wird das Team einige Zeit beschäftigt sein, das Projekt zu portieren plus die Umgewöhnung an das neue Werkzeug mit dessen Eigenheiten. Wäre denn das Update auf C++ Builder Seatle ("XE10") eine Option? Die Umgebung soll sehr stabil sein und arbeitet mit dem Clang compiler. Die neuen C++ Sprach Standards werden auch weitgehend unterstützt. Hängt jetzt wirklich von den bisherigen Erfahrung des Teams mit der Entwicklungsumgebung ab.
-
ja ein Upgrade ewäre die zweite Möglichkeit. Aber davor wollte ich alle Möglichkeiten durchgehen-nicht das wir am Ende die falsche Entscheidung treffen:) Danke nochmal das ihr mir das ausführlich erklärt habt, nun weiß ich auch worauf ich achten muss. Ich denke es wird wohl ein Upgrade werden, ist doch um einiges einfacher. Die Projekte sind an und für sich nichts weltbewegendes aber doch ziemlich groß und umfangreich und müssen unbedingt stabil laufen. Ich denke ein Umstieg wäre da eher die falsche wahl bzw. zu aufwendig letztendlich.
Besten Dank noch mal!
-
Hallo lapltrix,bist Du zu einer Lösung gekommen?
Gruß
Aleksander
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.