Benutzer mit den meisten Antworten
3D Grafik für Anfänger

Frage
-
Für ein Tool möchte ich eine grafische Oberfläche erstellen, welche in einem 3D-Raum einfache geometrische Körper abbildet. Naiv habe ich begonnen mit einer eigenen Kreation welche von Grund auf basieren auf der Vektorgeometrie die Ganze sache auf ein
System.Drawing.Graphics zeichnet. Dies funktioniert zwar, kommt aber sehr schnell an seine Leistungsgrenze.
Das mit direcx habe ich nicht auf die Reiehe bekommen.
Frage: Wie packt man so was richtig an?
Umgebung: VS.Studio 2013 express / vb
Besten dank für eine Starthilfe!
Antworten
-
Hallo,
die Frage ist hier wie komplex das ganze wird. Wenn du riesige 3D Räume abbilden willst, wirst du um richtiges DirectX oder OpenGL nicht drumherum kommen.
Für kleinere Dinge lohnt es sich aber eventuell in die 3D Welt von WPF zu gucken. Du kannst auch in WinForms ein WPF UserControl einbinden, welches dann wiederum dein 3D "Zeug" enthält.
Siehe hierfür:
Soweit ich mich entsinne kannst du das auch alles in VB.NET 2013 mit VS Express benutzen.
Trotzdem empfehle ich dir auf VS 2015 Community umzusteigen, sofern es die Lizenz zulässt. In den meisten Fällen kann man es kostenlos benutzen und es hat deutlich mehr Funktionen, die durchaus hilfreich sein können.Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Montag, 28. November 2016 14:20
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Montag, 5. Dezember 2016 15:21
Alle Antworten
-
Hallo,
die Frage ist hier wie komplex das ganze wird. Wenn du riesige 3D Räume abbilden willst, wirst du um richtiges DirectX oder OpenGL nicht drumherum kommen.
Für kleinere Dinge lohnt es sich aber eventuell in die 3D Welt von WPF zu gucken. Du kannst auch in WinForms ein WPF UserControl einbinden, welches dann wiederum dein 3D "Zeug" enthält.
Siehe hierfür:
Soweit ich mich entsinne kannst du das auch alles in VB.NET 2013 mit VS Express benutzen.
Trotzdem empfehle ich dir auf VS 2015 Community umzusteigen, sofern es die Lizenz zulässt. In den meisten Fällen kann man es kostenlos benutzen und es hat deutlich mehr Funktionen, die durchaus hilfreich sein können.Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort vorgeschlagen Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Montag, 28. November 2016 14:20
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Montag, 5. Dezember 2016 15:21
-
Hallo Tom
Vielen Dank für den Tip mit der WPF. Da ist schon sehr viel drin was ich benötige!
Kennst du ein Tutorial. oder CodeSample, wo zu sehen ist, wie ich am besten gezeichnete 3D elemente mit der Maus selektieren kann? Können den 3DElementen Events (mouseover) angehängt werden?
-
Hallo,
mit dem Auswählen von Objekten habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt.
Soweit es mir bekannt ist gibt es bei den 3D Objekten nicht die klassischen Input-Events wie MouseOver usw.
Bei dem einen oder anderen kann man vielleicht etwas mit VisualTreeHelper.HitTest machen. Aber da fehlt mir auch die Erfahrung dafür.
Ich vermute, dass das auch die Grenzen von dem sind was WPF von sich aus bietet. Hier wirst du vielleicht nicht drum herum kommen etwas manuell programmieren zu müssen.
Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets