none
WLAN/MOBILE Hosts für WLAN RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe ein Aussenstelle in dem ein Mitarbeiter jetzt ein iPAD bekommen hat und darüber seine Emails ständig synchronisieren möchte. Die WLAN Domain lautet XXX.local wie das normale Netz und darin findet sich auch ein Exchange 2007 mit dem er sich intern (192.X.X.X Exchange.XXX.local) synchronisieren kann. Dasselbe funktioniert auch mit der Externen Adresse Exchange.XXX.DE ohne Probleme. Aber er benötigt für jeden Zugriff ein eigens Konto (und Zertifikat 1x Intern 1x Extern)

    Nun aber schaltet das iPAD beim Zugriff auf das WLAN automatisch um. Damit funktioniert zwar noch die Auflösung nach Exchange.XXX.DE aber die Firewall lässt einen solchen Zugriff nicht zu. Da aus dem internen Netz kommend und es soll ja dort  auch das günstiger WLAN benutzt werden.

    Für 1nen Benutzer lohnt sich der Aufbau eines separaten Netzbereichs aber nicht. Der dann den Exchange.XXX.de Aufruf in eine locale Adresse 192.X.X.X umsetzten könnte. Vermutlich werden aber dort weitere PAD mit Windows 8 hinzukommen. Die dann dasselbe Problem haben. 

    Daher die Frage oder Anregung. Gibt es die Möglichkeit den erkannten WLAN Netzen definierte Namesauflösungen unterzuschieben. So das hier beim Erkennen des lokalen WLAN automatisch der exchange.XXX.de mit der internen Adresse belegt wird? Sozusagen eine hosts für WLAN?

    Grüße

    • Verschoben Robert BreitenhoferModerator Montag, 19. Dezember 2011 11:43 Off-Topic (aus:Generelle Fragen zu MSDN Online Deutschland oder den MSDN Foren)
    Donnerstag, 15. Dezember 2011 13:27

Alle Antworten