Benutzer mit den meisten Antworten
Zuordnung des Standardprogramm für XML-Dateien

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe versehentlich den xml-Dateien ein Standardprogramm zugeordnet und hier bei den Mechanismus zerstört, der bei XML-Dateien die ProgId ausliest und darüber das zu startende Programm bestimmt. Wie kann man das wieder rückgängig machen? Ich hatte erwartet, des Rätsels Lösung in HKEY_CLASSES_ROOT unter ".xml" zu finden, aber vielleicht verstehe ich auch die dortigen Einträge nicht richtig.
Es wäre schön, wenn hier jemand den entscheidenden Tipp hätte.
Vielen Dank
KlausFreitag, 21. August 2009 14:41
Antworten
-
1. Die Registry Einträge sind in der MSDN hier beschrieben http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc144148(VS.85).aspx
2. Der Weg diese zu verändern ist, der den ich bereits beschrieben habe (Explorer)
3. Wenn es ein vorher gibt, dann suche einen Rechner, der diese Einstellungen aufweist und exportiere die Einträge, Lösche Deine und importiere die des anderen Rechners.
4. Das ganze hängt extrem mit den installieren Programmen zusammen. Bei mir sind das VS und Office 2007, die die Registrierung beeinflusst haben.
Meine Registry Einstellungen sind wie folgt.
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CLASSES_ROOT\.xml] @="xmlfile" "Content Type"="text/xml" "PerceivedType"="text" [HKEY_CLASSES_ROOT\.xml\OpenWithList] [HKEY_CLASSES_ROOT\.xml\OpenWithList\vsta.exe] @="" [HKEY_CLASSES_ROOT\.xml\OpenWithList\winword.exe] @="" [HKEY_CLASSES_ROOT\.xml\OpenWithProgids] "InfoPath.Document.2"="" "VisualStudio.xml.9.0"="" "VSTA.xml.8.0"="" [HKEY_CLASSES_ROOT\.xml\PersistentHandler] @="{7E9D8D44-6926-426F-AA2B-217A819A5CCE}"
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile] @="XML Document" "EditFlags"=hex:00,00,00,00 "FriendlyTypeName"="@C:\\Windows\\system32\\msxml3r.dll,-1" [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\BrowseInPlace] @="" [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\CLSID] @="{48123BC4-99D9-11D1-A6B3-00C04FD91555}" [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\DefaultIcon] @="\"%1\"" [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\shell] @="Open" [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\shell\edit] [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\shell\edit\command] @="\"C:\\Program Files\\Common Files\\Microsoft Shared\\OFFICE12\\MSOXMLED.EXE\" /verb edit \"%1\"" [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\shell\open] [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\shell\open\command] @="\"C:\\Program Files\\Common Files\\Microsoft Shared\\OFFICE12\\MSOXMLED.EXE\" /verb open \"%1\"" [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\shell\open\ddeexec] [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\shell\open\ddeexec\application] [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\shell\open\ddeexec\topic] [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\ShellEx] [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\ShellEx\IconHandler] @="{AB968F1E-E20B-403A-9EB8-72EB0EB6797E}"
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Als Antwort vorgeschlagen Martin Richter Samstag, 22. August 2009 14:14
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 24. August 2009 10:40
Samstag, 22. August 2009 07:16
Alle Antworten
-
Geh in den Explorer.
Klicke auf eine XML Datei -> Rechtermausklick -> Eigenschaften
Oben bei öffnen mit klickst Du auf Ändern.
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Als Antwort vorgeschlagen Martin Richter Freitag, 21. August 2009 14:58
Freitag, 21. August 2009 14:58 -
Ich möchte aber dem Typ XML nicht ein (!) Programm zuweisen, sondern Windows veranlassen die progid auszulesen und nur, wenn kein Eintrag des Typus's <?mso-application progid="Abc.def"?> vorhanden ist, den Internet Explorer zu starten. Welches Programm muss ich zuweisen, um diesen vorherigen Mechanimus wieder zu aktivieren?
Freitag, 21. August 2009 17:09 -
Auf die Fragen "wie und wo" man die Zuordnung aufhebt kann ich auch nur sagen "Standartprogramme" -> "Dateizuordnungen festlegen".
Ich hätte gleich nach dem Standartprogramm für xml Dateien gefragt, wenn ich gewußt hätte worauf Wert gelegt wird. Und wäre dann der Frage nachgegangen wo man den "xml editor" von Microsoft clicktechnisch finden kann.
Grüße, Hype F. DropperportFreitag, 21. August 2009 17:15 -
Aber "Standardprogramme" -> "Dateizuordnung festlegen" lässt mich eine Festlegung durch eine andere ersetzen, aber keine vorhandene aufheben.
Ich vermute des Rätsels Lösung in HKEY_CLASSES_ROOT unter ".xml", doch was ist da zu tun?
Aber Hype(rions) Weg könnte auch funktionieren, doch wie heißt das Programm, das man den XML-Dateien zuweist?- Bearbeitet Klaus Prinz Freitag, 21. August 2009 17:57
Freitag, 21. August 2009 17:19 -
Das trotzdem nicht alles funktioniert was der Oberfläche nach längst aufgehoben, ist mir auch schon bekannt.
z.B. SID hat keine Rechte um xyz zu tun oder lassen, obwohl SID alle Rechte im Sinne des Benutzers hat. Die Lösung die im Technetcenter angeboten wird betrifft die Möglichkeit dem SID die fehlenden Rechte zu zuweisen. Der Lösungsclickweg über CLISD konkret in der Registrierung, führt aber zu nichts anderem als zu dem SID zurück, der die Zugriffsrechte in der Anclickliste, schon hat.
Dieses kleine Beispiel hat wohlmöglich nichts mit der Dateizuordnung gemein, soll aber darauf hindeuten dass die Registrierung auch schon aufgehoben ist und des Rätsels Lösung mal wieder ganz verschwunden bleibt.
Grüße, Hype F. Dropperport
_________________________
Antwort auf Bearbeitungsfrage: Hast du Tomaten auf den Augen oder bereitet dir die Kleinschreibung des Programm entschiedene Probleme ?Freitag, 21. August 2009 18:10 -
Moment, Zorn ? Wo ist mein Wutausbruch ? Also deine Exegese ist mangelhaft.
Lies erstmal aufmerksam was ich dir geschrieben habe und dann überlege nochmal was du sagst und wonach du fragst.
Ein weiteres mal interessiert mich "dein ganzes" Vorgehen nicht. The answer is there all the time.
Grüße, Hype F. DropperportFreitag, 21. August 2009 19:29 -
Wenn Sie die Lösung für ihr Problem nicht akzeptieren können müssen Sie ihre Fragestellung (Dateityp.. einem Programm zuordnen) nochmal anhand folgender Beschreibung überprüfen. - Betreffend Windows Vista Registry gibt es eine Microsoft Newsgroup.
Grüße, Hype F. DropperportSamstag, 22. August 2009 02:27 -
1. Die Registry Einträge sind in der MSDN hier beschrieben http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc144148(VS.85).aspx
2. Der Weg diese zu verändern ist, der den ich bereits beschrieben habe (Explorer)
3. Wenn es ein vorher gibt, dann suche einen Rechner, der diese Einstellungen aufweist und exportiere die Einträge, Lösche Deine und importiere die des anderen Rechners.
4. Das ganze hängt extrem mit den installieren Programmen zusammen. Bei mir sind das VS und Office 2007, die die Registrierung beeinflusst haben.
Meine Registry Einstellungen sind wie folgt.
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CLASSES_ROOT\.xml] @="xmlfile" "Content Type"="text/xml" "PerceivedType"="text" [HKEY_CLASSES_ROOT\.xml\OpenWithList] [HKEY_CLASSES_ROOT\.xml\OpenWithList\vsta.exe] @="" [HKEY_CLASSES_ROOT\.xml\OpenWithList\winword.exe] @="" [HKEY_CLASSES_ROOT\.xml\OpenWithProgids] "InfoPath.Document.2"="" "VisualStudio.xml.9.0"="" "VSTA.xml.8.0"="" [HKEY_CLASSES_ROOT\.xml\PersistentHandler] @="{7E9D8D44-6926-426F-AA2B-217A819A5CCE}"
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile] @="XML Document" "EditFlags"=hex:00,00,00,00 "FriendlyTypeName"="@C:\\Windows\\system32\\msxml3r.dll,-1" [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\BrowseInPlace] @="" [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\CLSID] @="{48123BC4-99D9-11D1-A6B3-00C04FD91555}" [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\DefaultIcon] @="\"%1\"" [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\shell] @="Open" [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\shell\edit] [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\shell\edit\command] @="\"C:\\Program Files\\Common Files\\Microsoft Shared\\OFFICE12\\MSOXMLED.EXE\" /verb edit \"%1\"" [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\shell\open] [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\shell\open\command] @="\"C:\\Program Files\\Common Files\\Microsoft Shared\\OFFICE12\\MSOXMLED.EXE\" /verb open \"%1\"" [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\shell\open\ddeexec] [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\shell\open\ddeexec\application] [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\shell\open\ddeexec\topic] [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\ShellEx] [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\ShellEx\IconHandler] @="{AB968F1E-E20B-403A-9EB8-72EB0EB6797E}"
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Als Antwort vorgeschlagen Martin Richter Samstag, 22. August 2009 14:14
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 24. August 2009 10:40
Samstag, 22. August 2009 07:16 -
Danke Martin, Deine Antwort hat mich auf den richtigen Weg gebracht. Man muss dem Dateityp das Programm MsoXmlEd.exe zuweisen, das übrigens im Zuweisungsdialog als XML-Editor zu finden ist. Einzig das Icon ist noch konstant auf "Text-Symbol", vorher richtete sich das Icon auch nach der progid. Jedenfalls sorgt MsoXmlEd.exe dafür, dass das richtige Programm gestartet wurde.
Verwunderlich ist, dass meine [HKEY_CLASSES_ROOT\xmlfile\shell]-Werte mit Deinen übereinstimmten, und zwar bevor ich das MsoXmlEd.exe wieder zugewisen hatte.
Ich danke Dir, lieber Martin.
P.S.: Ich hatte in diesem Satz von Hype tatsächlich die Antwort übersehen: "Ich hätte gleich nach dem Standartprogramm für xml Dateien gefragt, wenn ich gewußt hätte worauf Wert gelegt wird. Und wäre dann der Frage nachgegangen wo man den "xml editor" von Microsoft clicktechnisch finden kann." Aber Tomaten habe ich keine auf den Augen und betrachte solche Sprüche unter kultivierten Menschen als unangemessen.Samstag, 22. August 2009 12:39