locked
DBC korrupt RRS feed

  • Frage

  • Feuerwerk vor Sylvester :

    Anruf vom Kunden: Programmverweigerung : DaBa.DBC: Zugriff verweigert.

    Vom Befehlsfenster :Use Tabelle -> gleiche Meldung
                                     Open database DaBa. ebenso

    free table geht nicht

    Close database nützt nix.

    Im Windows -Explorer: kopieren, zippen,löschen geht nicht -> Datei ist in Gebrauch.

    Rien ne va plus

    Urrrks , was mach ich denn nu ?

    Horst

    Freitag, 28. Dezember 2012 10:09

Alle Antworten

  • Dass der DBC korrupt ist, ist damit gar nicht gesagt, eventuell einfach nur im exklusiven Zugriff.

    Zugriff verweigert kann passieren bei exklusivem Zugriff von anderer Stelle aus.

    Wenn die Datei in Gebrauch ist, Server neu starten. Das sollte über diese Tage zwischen den Jahren mal drin sein und löst den exklusiven Zugriff, egal von wo aus er passiert.

    Ist danach immer noch kein Zugriff möglich kann es auch an mangelnden Rechten liegen, die evtl. wegen des anstehenden Jahreswechsels mal aufgeräumt und neu vergeben wurden.

    Free Table kann nicht gehen, wenn Du den DBC nicht geöffnet bekommst, USE Table ebensowenig, selbst auf Explorerebene kopieren geht dann nicht, weil exklusiver Zugriff auch exklusiver Lesezugriff bedeutet.

    Also: Erst mal Server neustarten, dann weiter sehen.

    Tschüß, Olaf.

    PS: Eine der im Betrieb eher störenden Grundeinstellungen von VFP: EXCLUSIVE=ON bzw "Open exclusive". Das sollte man unter Options im Reiter Data abstellen und als Default speichern. Sonst öffnet jemand, der das VFP Projekt öffnet, in dem die DB enthalten ist, die DB dabei exklusiv mit.
    Freitag, 28. Dezember 2012 13:50
  • Hallo Olaf,

    danke für Dein Engagement auch um diese Jahreszeit.
    Du hast sicherlich recht was den exklusiven Zugriff angeht (Es gäbe ja auch sonst eine Meldung mit "corrupt" o.ä.).
    Was ich vergessen hatte war das der Server schon neu gestartet worden war.Und die von Dir genannte Exklusive-Einstellung hatte ich erst letzte Woche noch überprüft (auf exclusive = off).

    Irgendwie muss der DBC gekennzeichnet sein so das das BS diesen als offen betrachtet. Ich weiß aber natürlich nicht was alles passiert ist.

    Wir haben uns erstmal etwas primitiv beholfen. Da der DBC noch nicht so einen komplizierten Aufbau hatte wars halt ein bißchen Arbeit aber im Grunde unproblematisch. Die Tabellen (15 Stück) liessen sich im Gegensatz zm DBC per Explorer in ein anderes Verzeichnis kopieren. Diese Kopien konnte man aufrufen wobei natürlich nach dem DBC gefragt wurde bzw. ob diese Verbindung
    gelöscht werden sollte. So bekamen wir "befreite" Tabellen die wiederum ins Originalverzeichnis zurückkopiert (überschreiben) werden konnten. Für die Aktionen die bis Jahresende anstehen wird der Container nicht "gebraucht" und so wird er jetzt beim Aufruf der Tabellen nicht angerührt.
    Und nächste Woche kann ihn der Sysop in die Wolken schiessen oder reparieren. Irgendwie muss das doch machbar sein.Wenn das allerdings häufiger vorkommen sollte...aber wir wollen nicht vorgreifen.(und ausserdem stellen wir (fast) alles um auf SQL-Server....)


    Also: allen eine guten Rutsch, viel Hirnschmalz für 2013 und immer eine gute Lösung am Ende
    eines Problem

    Grüsse aus dem WBL

    Horst

    Samstag, 29. Dezember 2012 11:38
  • Moin, moin

    ich empfehle für solche Probleme "dameware". Damit kannst du dir anzeigen lassen wer (laut windows) dateien im Zugriff hat und die Verbindung auch bei Bedarf gleich abschiessen. Außerdem ist eine Fernwartung ohne rdp/vnc drin, ....

    Gibt bestimmt noch andere ähnliche Tools (hyena?) , ich kenne halt dameware schon lange.

    Ab und an sind Windows und ich anderer Menung was Locking angeht :-)

    Grüße und schönes neues Jahr

    tom

    Mittwoch, 2. Januar 2013 08:34
  • Hi Tom,

    gibts Dich auch noch!

    danke Dir, vielleicht ein guter Tipp.

    Tja, Windows und seine persönlichen Meinungen..und immer diese Sturheit
    in der Argumentation :-))))))

    Auch Dir ein erfolgreiches neues Jahr

    Grüsse aus dem WBL
    Horst

    Mittwoch, 2. Januar 2013 10:01