Hallo Thorsten,
das WebBrowser Control wird standardmäßig als IE 7 ausgeführt. Das ist natürlich nicht unbedingt sinnvoll.
Man kann das aber umstellen.
Du kannst über zwei Registryeinstellungen die IE Version beeinflussen, die vom WebBrowser Control verwendet wird. Siehe dazu:
Internet Feature Controls (B..C)
Erstell dazu folgende DWORD Registry Einträge:
HKEY_LOCAL_MACHINE (oder HKEY_CURRENT_USER)
SOFTWARE
Microsoft
Internet Explorer
Main
FeatureControl
FEATURE_BEHAVIORS
deineanwendung.exe = 1 (DWORD)
Dieser Eintrag dient dazu, das Feature generell für deine Anwendung zu aktivieren. Die IE Version steuerst Du dann mit folgendem Eintrag:
HKEY_LOCAL_MACHINE (oder HKEY_CURRENT_USER)
SOFTWARE
Microsoft
Internet Explorer
Main
FeatureControl
FEATURE_BROWSER_EMULATION
deineanwendung.exe = 11001 (für IE 11, DWORD)
Weitere Angaben für die unterschiedlichen IE Versionen, findest Du in obigem Link.
Welche Anwendungsdatei Du nun angeben musst, weiß ich allerdings nicht. Ich nehme mal ann Access selbst, da die Access Anwendung ja nicht mit einer eigenen Exe Datei läuft.
Für Chrome oder Firefox ist mir kein COM Control bekannt. Ggfs. hilft dir aber das hier (mit etwas Anpassung lassen sich die .NET Controls evtl. auch für COM bereitstellen):
CefSharp - .NET (WPF and Windows Forms) bindings for the Chromium Embedded Framework
Options for embedding Chromium instead of IE WebBrowser control with WPF/C#
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport