none
Firefox/IE RRS feed

  • Frage

  • Hallo

    Wie kann ich machen, dass Statt dem IE 64Bit, IE oder Firefox verwendet wird, damit ich Flash und solches abspielen kann?

    Ich habe was von "Zielplattform" und x86 gelesen, habs aber iwie ned ganz verstanden.

    Mein System läuft auf 64Bit und mein ProgrammFiles Ordner heisst "Programme (x86)".

    kann mir bitte jemand helfen, habe gegoogelt aber nichts nützliches gefunden...


    LG Yves Riedener
    Freitag, 26. März 2010 17:58

Antworten

  • Hallo Yves,

    nein, Du würfelst wieder zig Dinge durcheinander, die überhaupt nichts miteinander zu tun haben.

    1.) Flash hat nichts mit dem Internet Explorer zu tun und umgehrt.

    2.) Flash hat nichts mit dem Firefox Browser zu tun und umgekehrt.

    3.) Die Process Klasse kann nicht zu einem Flash Objekt mutieren.

    4.) Dein Flash Objekt will auch nichts von einem Firefox Prozess wissen.

    5.) Du brauchst keinen WebBrowser, um Flash wiederzugeben.

    6.) Das WebBrowser Steuerelement nutzt keinen externen Internet Explorer oder Firefox Prozess aus irgendwelchen Program Files oder Program Files(x86) Ordnern.

    Vielmehr ist der Prozess ausschlaggebend, der das WebBrowser Steuerelement hostet. In Deinem Fall ist es Dein eigener Anwendungsprozess, der bei den Express Editionen von Visual Studio by default als 64-Bit Prozess unter Windows 64-Bit ausgeführt wird und als 32-Bit Prozess unter Windows 32-Bit, da das Assembly by default als AnyCPU kompiliert wird und zur Laufzeit entschieden wird, welche Version des .NET Framework die Ausführung übernimmt.

    Folglich nutzt auch das WebBrowser Steuerelement die 64-bit Version der Trident HTML Rendering Engine (MSHTML.DLL), wenn Deine Anwendung unter Windows 64-Bit ausgeführt wird, wie es eben auch der IE 64-Bit machen würde.

    7.) Wenn Du Deine Anwendung immer als 32-Bit Prozess starten möchtest, da sie 32-Bit Komponenten laden können soll, wie eben Flash , musst Du in der Projektmappenkonfiguration Deines Projekts /Deiner Anwendung , die Zielplattform "x86" hinzufügen. x86 => 32-Bit ! Die Projektmappenkonfiguration bzw. der Konfigurationsmanager ist in den Express Editionen leider ausgeblendet:

    Wo ist die Projektmappenkonfiguration?

    Für den Rest empfehle ich Dir die verlinkte Dokumentation zu lesen.


    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    • Als Antwort markiert Yves Riedener Montag, 29. März 2010 14:03
    Montag, 29. März 2010 13:42
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo? Weiss wirklich niemand eine Antwort?
    LG Yves Riedener
    Samstag, 27. März 2010 18:29
  • Yves Riedener schrieb:

    > Wie kann ich machen, dass Statt dem IE 64Bit, IE oder Firefox
    > verwendet wird, damit ich Flash und solches abspielen kann?

    Es gibt bei den 64Bit Betriebssystemen immer 2 x den IE. Einmal als
    64Bit und einmal als 32Bit Version. Den FF kannst Du natürlich
    zusätzlich downloaden und installieren.

    Servus
    Winfried
    --
    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
    Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
    http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
    Samstag, 27. März 2010 19:20
  • Ja, aber ich meine dass Visual Basic statt den IE 64Bit benutzt, den ie 32 Bit bentzt. Denn mit 64 laufen flash nicht!!!
    LG Yves Riedener
    Sonntag, 28. März 2010 12:12
  • Hallo Yves,

    Process.Start("iexplore")

    startet bei mir (Win7/x64) immer den 32 Bit IE auch aus einer x64 Anwendung heraus. Ich kann Dein Problem daher nicht wirklich nachvollziehen.


    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    Sonntag, 28. März 2010 12:20
    Moderator
  • Mein Problem ist, dass wenn ich ein Webbrowser im Form habe, dass dieser keine Flash dateien abspielen kann und wenn ich ein Flashelement aus der Toolbox hohle, kann dieses aus irgend einem grund auch nicht abgespielt werden. Deshalb möchte ich, dass das Webbrowser steuerelement nicht über IE 64bit(wie Standart) zugreift(Da ich sonst die Flash nicht starten kann) sondern den 32 bit'Process.Start("iexplore")' öffnet. Z.B. die Seite http://www.riplex.ch kann nicht mit dem Webbrowser geöffnet werden, da in IE 64Bit kein Flash enthalten ist. Also ist meine Frage, wo kann ich einstellen welcher Browser das WebBrowsersteuerelement verwendet.

     

    Das gleiche problem:

    http://www.visual-basic-forum.de/problem-webbrowser-control-unter-vista64--flash-t5200.html
    LG Yves Riedener
    Sonntag, 28. März 2010 14:23
  • Hallo Yves,

    beim WebBrowser Steuerelement kannst Du das nicht einstellen, ob dieser 32-bit oder 64-bit ist, da es einer Anwendung nicht möglich ist, DLLs der jeweils anderen Plattform in den Prozess zu laden. Du musst dazu Deine Anwendung explizit als x86 Assembly erstellen, so dass es als 32-bit Prozess gestartet wird, selbst wenn das Betriebssystem 64-bit unterstützt. Wie Du Dein Projekt konfigurieren musst, hat man Dir ja bereits in einem anderen Thread erklärt.


    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    Sonntag, 28. März 2010 14:31
    Moderator
  • Wo? Ich habs nicht richtig verstanden, was ich tun musss.
    LG Yves Riedener
    Sonntag, 28. März 2010 14:54
  • Public Class Form1
        Dim game As New Process = "firefox"
        Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
            Call game.SetVariable("level", TextBox1.Text)
        End Sub
    
        Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button2.Click
            Call game.SetVariable("money", TextBox1.Text)
        End Sub
    End Class

    Habs mal so versucht, tritt aber noch folgende Fehler auf:

    "end of"-Anweisung erwartet.(= "firefox")

    Was muss ich ändern? und läuft das überhaupt so?

     


    LG Yves Riedener
    Montag, 29. März 2010 12:07
  • Hallo Yves,

    nein, Du würfelst wieder zig Dinge durcheinander, die überhaupt nichts miteinander zu tun haben.

    1.) Flash hat nichts mit dem Internet Explorer zu tun und umgehrt.

    2.) Flash hat nichts mit dem Firefox Browser zu tun und umgekehrt.

    3.) Die Process Klasse kann nicht zu einem Flash Objekt mutieren.

    4.) Dein Flash Objekt will auch nichts von einem Firefox Prozess wissen.

    5.) Du brauchst keinen WebBrowser, um Flash wiederzugeben.

    6.) Das WebBrowser Steuerelement nutzt keinen externen Internet Explorer oder Firefox Prozess aus irgendwelchen Program Files oder Program Files(x86) Ordnern.

    Vielmehr ist der Prozess ausschlaggebend, der das WebBrowser Steuerelement hostet. In Deinem Fall ist es Dein eigener Anwendungsprozess, der bei den Express Editionen von Visual Studio by default als 64-Bit Prozess unter Windows 64-Bit ausgeführt wird und als 32-Bit Prozess unter Windows 32-Bit, da das Assembly by default als AnyCPU kompiliert wird und zur Laufzeit entschieden wird, welche Version des .NET Framework die Ausführung übernimmt.

    Folglich nutzt auch das WebBrowser Steuerelement die 64-bit Version der Trident HTML Rendering Engine (MSHTML.DLL), wenn Deine Anwendung unter Windows 64-Bit ausgeführt wird, wie es eben auch der IE 64-Bit machen würde.

    7.) Wenn Du Deine Anwendung immer als 32-Bit Prozess starten möchtest, da sie 32-Bit Komponenten laden können soll, wie eben Flash , musst Du in der Projektmappenkonfiguration Deines Projekts /Deiner Anwendung , die Zielplattform "x86" hinzufügen. x86 => 32-Bit ! Die Projektmappenkonfiguration bzw. der Konfigurationsmanager ist in den Express Editionen leider ausgeblendet:

    Wo ist die Projektmappenkonfiguration?

    Für den Rest empfehle ich Dir die verlinkte Dokumentation zu lesen.


    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    • Als Antwort markiert Yves Riedener Montag, 29. März 2010 14:03
    Montag, 29. März 2010 13:42
    Moderator
  • Danke dies ist die Hilfe die ich brauchte.

    Achja ich habe gedacht, dass wenn man bei FlashObjekt eine Variable setzen kan kann man das bei einem Prozess sicherlich auch.


    LG Yves Riedener
    Montag, 29. März 2010 14:04