none
Replisapi.dll?diag RRS feed

  • Frage

  • Ich richte eine Web-Synchronisation (IIS 7 und SQL-Server 2008R2) ein und stoße hierbei auf das folgende Problem.

    Wenn ich https://ip-adresse/websync/replisapi.dll

    im Browser eingebe, so erhalte ich nach der Authentisierung eine Website mit dem Text "SQL Server WebSync ISAPI"

    Wenn ich allerdings https://ip-adresse/websync/replisapi.dll?diag

    im Browser eingebe, so erhalte die Meldung "access denied".

    Woran kann das liegen. Der Benutzer für das Internet Login verfügt mittlerweile über Vollzugriff auf dem Verzeichnis websync, sowie auf dem Snapshot-Verzeichnis.

    Jeder Synchronisationsversuch endet mit der Meldung

    "Während der Websynchronisierung konnte vom Merge-Agent keine Verbindung mit der URL 'https://ip-adresse/websync/replisapi.dll' hergestellt werden. überprüfen Sie, ob die URL, die Internetanmeldeinformationen und die Proxyservereinstellungen richtig sind und ob der Zugriff auf den Webserver möglich ist."

    Die Internetanmeldeinformationen sind hierbei dieselben, wie bei der obigen Autehntifizierung.

    Hat jemand eine Idee?

    Donnerstag, 30. April 2015 09:26

Antworten

  • Vielen Dank für den Tipp. Aber daran scheint es nicht gelegen zu haben.

    Mittlerweile klappt es. Um den Thread hier zu einem erfolgreichen Ende zu bringen, hier kurz die folgende Dinge, die ich noch geändert habe

    1.

    Den Aufruf https://ip-adresse/websync/replisapi.dll

    habe ich geändert in

    https://www.domain.de/websync/replisapi.dll

    2.

    Das Zertifikat habe ich auf www.domain.de geändert. Allerdings nicht im Namen sondern im "Ausgestellt für".

    Hierzu habe ich das Tool selfssl.exe von Microsoft. benutzt. Hiermit kann man den Eintrag für "Ausgestellt für" des Zertikates ändern. Das integrierte Modul Serverzertifikate des IIS hat immer nur den Namen-Eintrag des Zertifikates geändert. Das schien aber nicht zu reichen.

    Mittwoch, 6. Mai 2015 10:03

Alle Antworten