none
Spass am Programmieren RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen!

    Ich bin nicht nur neu ich bin auch noch ein Anfänger.Ok ich weiß nicht ob es das wirklich trifft. Meine Intension eine Hochsprache zu erlernen basiert eigentlich darauf  mir ein Problem etwas einfacher zu machen, nur wusste ich leider nicht wie. Also habe ich mir erst einaml das CTutorial ( C HowTo ) runtergezogen.Ich habe aber leider schnell gemerkt, dass es zwar der richtige Weg ist aber eine Konsolenanwendung nicht meinen Ansprüchen gerecht werden wird! Das Auge isst schließlich mit. Also nimm ich es als Grundlage und habe mir jetzt VisualC++2008 zugelegt, weil Objektorientiert Programmierung mit C++ meinem Anspruch gerechter wird. Doch was mir richtig auf die Nerven geht, ist die Tatsache das man als Beispiel in Kapitel3 ein vermerk auf Kapitel7 steht weil man ja in Kapitel3 dieses Thema noch nicht ansprechen will und immer so weiter . Es macht einen wirklich kiere. Deshalb meine Frage die wohl jeder Anfänger stellt: Gibt es ein Buch oder auch eine Internetseite wo der Informationsfluss nicht andauernd verlagert wird oder wo einem die Grundlagen mit Spass vermitteld werden. Ich möchte nämlich nur ungerne mit dieser Sache aufhören, weil ich immer der Meinung war und bin :"ES GIBT KEINE PROBLEME SONDERN NUR LÖSUNGEN"

     Gruss Sunuro


    • Bearbeitet Sunuro Donnerstag, 10. Mai 2012 15:30
    Donnerstag, 10. Mai 2012 15:08

Antworten

    1. Ohne Konsole gehts meistens nicht! Das heißt, das man zwar mal "schnell" etwas in einer GUI unterbringen kann aber letzt endlich nütz es einem ja nichts, wenn man nicht weiß wie die Kalssenvererbung usw. funktioniert, d.h. Was eigentlich passiert.
    2. Bezüglich dem Problem mit den Kapitelsprüngen: Einfach Ignorieren. So habe ich es gemacht und kenne größere Grundzüge von C++, Programmieren tu ich aber hauptsächlich mit C# und VB.NET. Da ist GUI einfacher (finde ich) da es halt alles anders aufgebaut ist, aber egal, jedem das seine.
      Ich habe damals das Buch "C/C++ Das komplette Programmierwissen für Studium und Job" von Dirk Louis aus dem Markt + Technik Verlag gelsen. Soweit ich mich erinnere gab es da nicht alzu viele solcher "Sprünge".

    Viel Spaß noch beim erlernen :)

    PS: Wenns sofort GUI sein muss würde ich eine .NET Sprache nehmen, da macht Windows Forms auch sinn und WPF ist doch noch um einiges Moderner und hat mehr Möglichkeiten in der Gestaltung (zumindest gehts viel schneller).


    Koopakiller - http://koopakiller.ko.ohost.de/

    Freitag, 11. Mai 2012 17:10

Alle Antworten