Benutzer mit den meisten Antworten
Remote-Zugriff auf SQL-Server 2000 zulassen

Frage
-
Hallo,
auf einer Maschine ist noch eine alte MSDE installiert. Lokal kann ich Daten hinzufügen und auch anschauen.
Im Netz funktioniert das nicht. Auf anderen Maschinen hab ich auch mit der MSDE damit keine Probleme.
Meine Frage:
Wie kann ich eine MSDE-Installation nachträglich für einen Remote-Zugriff freigeben?
Gogglen hatte bisher kein Erfolg.
Gruß Michael
Antworten
-
Hallo Michael,
wie greifst Du auf die Datenbank zu?
Wenn Du Windows Sicherheit verwendest, müsstest Du ein Domänen-Konto verwenden.
Befindet sich der Rechner in keiner Domäne müsste Du ein Konto auf dem Rechner (mit der MSDE) anlegen.Oder aber Standard-Sicherheit verwenden - die ist bei der MSDE im Standard auch abgestellt,
siehe How to verify and change the system administrator password in MSDE or SQL Server 2005 Express EditionDort den LoginMode Eintrag überprüfen (ggf. Neustart) und dann wie dort beschrieben testen.
Gruß Elmar
- Als Antwort markiert mimuel Freitag, 10. Juni 2011 06:19
Alle Antworten
-
Hallo Michael,
dazu musst Du das TCP/IP Protokoll freischalten, dass bei der MSDE im Standard gesperrt ist,
was über das SQL Server Netzwerk Konfiguration (svrnetcn.exe) geht, siehe
Fehler: Sie können möglicherweise nicht Verbindung zu einer Instanz von Microsoft SQL Server 2000 Desktop Engine SP3a
nach dem Aktivieren der Server-NetzwerkbibliothekenDie Windows Firewall muss ggf. auf durchlässig geschaltet werden, siehe
Mögliche Ursachen für die Fehlermeldung "SQL Server ist nicht vorhanden, oder der Zugriff wurde verweigert"Gruß Elmar
-
Hallo Elmar,
viellen Dank, hier liegt der Fehler.
Leider bekomme ich die Nachricht "Eine DLL-Initialisierungsroutine ist fehlgeschlagen"
beim Starten der svrnetcn.exe. Offensichtlich wurde das ganze nur kopiert und nicht
installiert. regsvr32 alleine hat's auch nicht getan. Gibt es hierfür ein Installationstool?
Danke Michael
-
Hallo Michael,
wenn Du damit meinst, dass das (Programm)-Verzeichnis kopiert wurde, wäre es nicht das günstigste.
Die Konfigurations-Tools und Netzwerkbibliotheken liegen teilweise im Windows Verzeichnis,
und dabei bleibt das eine oder andere auf der Strecke.Wenn Du wirklich noch die MSDE brauchst, solltest Du sie korrekt installieren:
Microsoft SQL Server 2000 Desktop Engine (MSDE 2000) Version Adazu kämem die Security Patches:
http://www.microsoft.com/technet/security/Bulletin/MS09-004.mspx
dazu auch lesen: MS09-004: Vulnerabilities in Microsoft SQL Server could allow remote code executionVorher aber bitte kontrollieren, welche MSDE Version dabei kopiert wurde:
How to determine the version and edition of SQL Server and its componentsnicht das es ein Uralt-Schätzchen ist - alles vor MSDE 2000 3a (8.00.760) ist Slammer Virus gefährdet!
Alternativansatz wenn es nicht zwingend die MSDE sein muss:
Sichere die Datenbanken und installiere SQL Server Express.Gruß Elmar
-
-
Hallo Michael,
wie greifst Du auf die Datenbank zu?
Wenn Du Windows Sicherheit verwendest, müsstest Du ein Domänen-Konto verwenden.
Befindet sich der Rechner in keiner Domäne müsste Du ein Konto auf dem Rechner (mit der MSDE) anlegen.Oder aber Standard-Sicherheit verwenden - die ist bei der MSDE im Standard auch abgestellt,
siehe How to verify and change the system administrator password in MSDE or SQL Server 2005 Express EditionDort den LoginMode Eintrag überprüfen (ggf. Neustart) und dann wie dort beschrieben testen.
Gruß Elmar
- Als Antwort markiert mimuel Freitag, 10. Juni 2011 06:19