Benutzer mit den meisten Antworten
VB 3.0 Programm unter Win7 - 64Bit..Lösung??

Frage
-
Hallo, ich hab ein "heissgeliebtes" PRG, das damals unter VB 3.0 programmiert wurde. Unter Win7 32 Bit lief es noch einwandfrei, aber nach dem letzten Gau habe ich jetzt Win/ 64 Bit...und nichts geht mehr :-(( Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es?? Danke im voraus!
Antworten
-
Hallo Bärbel,
Unter Windows 7 64 Bit gibt es keine virtuelle Umgebung mehr, die 16 Bit Prozesse ausführen kann. Diese hast Du nur in einem 32 Bit OS zur Verfügung. Lösung daher entweder virtuelles 32 Bit OS (bspw. Win XP) oder das Teil endlich in die aktuelle Zeit holen auf Basis von .NET oder einer andere Umgebung, die auch 64 Bit oder wenigstens 32 Bit kann.
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic
vb-faq.de- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 7. Juni 2012 09:11
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 26. Juni 2012 15:57
-
Am 05.06.2012 schrieb Bärbel N:
Hallo, ich hab ein "heissgeliebtes" PRG, das damals unter VB 3.0 programmiert wurde. Unter Win7 32 Bit lief es noch einwandfrei, aber nach dem letzten Gau habe ich jetzt Win/ 64 Bit...und nichts geht mehr :-(( Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es?? Danke im voraus!
Ab Windows 7 Pro hast Du die Möglichkeit ein virtuelles Windows XP kostenfrei zu nutzen. XP Mode nennt sich das.
http://www.microsoft.com/windows/virtual-pc/download.aspxServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 7. Juni 2012 09:02 Formatierung
- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 7. Juni 2012 09:11
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 26. Juni 2012 15:57
Alle Antworten
-
Hallo Bärbel,
Unter Windows 7 64 Bit gibt es keine virtuelle Umgebung mehr, die 16 Bit Prozesse ausführen kann. Diese hast Du nur in einem 32 Bit OS zur Verfügung. Lösung daher entweder virtuelles 32 Bit OS (bspw. Win XP) oder das Teil endlich in die aktuelle Zeit holen auf Basis von .NET oder einer andere Umgebung, die auch 64 Bit oder wenigstens 32 Bit kann.
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic
vb-faq.de- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 7. Juni 2012 09:11
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 26. Juni 2012 15:57
-
Am 05.06.2012 schrieb Bärbel N:
Hallo, ich hab ein "heissgeliebtes" PRG, das damals unter VB 3.0 programmiert wurde. Unter Win7 32 Bit lief es noch einwandfrei, aber nach dem letzten Gau habe ich jetzt Win/ 64 Bit...und nichts geht mehr :-(( Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es?? Danke im voraus!
Ab Windows 7 Pro hast Du die Möglichkeit ein virtuelles Windows XP kostenfrei zu nutzen. XP Mode nennt sich das.
http://www.microsoft.com/windows/virtual-pc/download.aspxServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 7. Juni 2012 09:02 Formatierung
- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 7. Juni 2012 09:11
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 26. Juni 2012 15:57
-
Hallo Bärbel N,
Wenn Du noch, die 16-Bit-Anwendungsfunktionen benötigst, solltest Du ein Dualboot eines Betriebssystems an der Seite von Deinem Windows 7 64-bit Operating System machen, welches VB3 Apps ausführen kann.
Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 7. Juni 2012 09:12 Formatierung
-
Hallo Bärbel N,
Haben Dir die Antworten geholfen?
Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Bärbel N,
Ich gehe davon aus, dass die Antworten Dir weitergeholfen haben.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.