Benutzer mit den meisten Antworten
Silverlight-Server

Frage
Antworten
-
Hi,
Hallo! Welche Voraussetuzngen muss ein Server erfüllen, auf dem Silverlight-Code laufen soll.
Die Services auf dem Server sollen Datenbankzugriff ausführen. Kann man vielleicht sogar Apache verwenden?
Kann man. Aber nicht mit ASP.NET (außer, man will Mono verwenden). Im Endeffekt kann man auch Perl, P*P, ... für die serverseitige Entwicklung nehmen, wichtig ist nur, dass Silverlight das Format, mit dem die Daten hin- und hergesendet werden, versteht bzw. damit umgehen kann.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Oliver Michalski Dienstag, 1. Februar 2011 14:51
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Mittwoch, 2. Februar 2011 16:57
Samstag, 29. Januar 2011 19:32
Alle Antworten
-
Hi,
Hallo! Welche Voraussetuzngen muss ein Server erfüllen, auf dem Silverlight-Code laufen soll.
Die Services auf dem Server sollen Datenbankzugriff ausführen. Kann man vielleicht sogar Apache verwenden?
Kann man. Aber nicht mit ASP.NET (außer, man will Mono verwenden). Im Endeffekt kann man auch Perl, P*P, ... für die serverseitige Entwicklung nehmen, wichtig ist nur, dass Silverlight das Format, mit dem die Daten hin- und hergesendet werden, versteht bzw. damit umgehen kann.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Oliver Michalski Dienstag, 1. Februar 2011 14:51
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Mittwoch, 2. Februar 2011 16:57
Samstag, 29. Januar 2011 19:32 -
Hallo Dulcinea,
Stefan hat schon die wichtigste Aussage getroffen: Silverlight läuft auf dem Client. Der Server liefert lediglich die Dateien mit dem Code aus. Wie eine ganz normale Zip- oder Word-Datei.
Für die Projekte mit zugehöriger Web-Anwendung oder WCF - Services benötigst du einen IIS mit .Net Framework (Apache geht manachmal mit Mono irgendwie auch). Nur von dieser Anwendung kannst du auf die Datenbank zugreifen.
Daniel
http://www.silverlight-community.de - deutsche Community mit Tutorials, Blogs und Usergroups- Als Antwort vorgeschlagen Stefan Falz Dienstag, 1. Februar 2011 16:06
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Mittwoch, 2. Februar 2011 16:57
- Tag als Antwort aufgehoben DulcineaS Montag, 7. Februar 2011 18:57
Dienstag, 1. Februar 2011 14:48