none
C# Protokoll Sniffer RRS feed

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Andreas,

    ich nehme für sowas TcpView von Sysinternals (heute Microsoft).

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Montag, 9. Mai 2011 15:52
    Moderator
  • Hallo Stefan,

    sorry, wie sehe ich welche Zeichen gesendet, empfangen wurden?

    Ich sehe, dass sich was tut.....

    Grüße Andreas

    Montag, 9. Mai 2011 17:58
  • Hallo Andreas,

    sorry, wie sehe ich welche Zeichen gesendet, empfangen wurden?

    öhm ...
    Ich will nur IP & Port tracen

    wo stand da in deiner Frage was von "sehen, welche Zeichen gesendet werden"?

    Da die Frage ja nun genau gegenteilig der ersten ist, schmeiße ich mal das hier in die Runde:

      http://www.heise.de/software/download/o0g0s3l11k432

    Aussuchen bzw. testen musst Du die Programme aber schon selbst.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Montag, 9. Mai 2011 18:55
    Moderator
  • öhm ...
    Ich will nur IP & Port tracen

    wo stand da in deiner Frage was von "sehen, welche Zeichen gesendet werden"?

    Da die Frage ja nun genau gegenteilig der ersten ist, schmeiße ich mal das hier in die Runde:

      http://www.heise.de/software/download/o0g0s3l11k432

    Aussuchen bzw. testen musst Du die Programme aber schon selbst. 

    Hallo Stefan,

    das erste Tool macht fast was ich will. Das Microsoft zu mächtig, Dein Vorschlag macht nicht was ich will.

    OK, ich teste dann ein paar. Oft gibt es ja so eine Art Hitliste, oder die Profis wissen was gut ist.

    Andreas

    Montag, 9. Mai 2011 19:25
  • Hallo Andreas,

    • ... wie sehe ich welche Zeichen gesendet, empfangen wurden?

    als momentan am besten (nach meinen Erfahrungen und auch in Foren und seitens mir bekannter Experten) ~gelten eigentlich in der Szene (für die meisten Zwecke)

    [Download details: Microsoft Network Monitor 3.4]
    http://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?FamilyID=983b941d-06cb-4658-b7f6-3088333d062f

    und / oder:

    [Wireshark – Wikipedia]
    http://de.wikipedia.org/wiki/Wireshark

     


    ciao Frank
    Montag, 9. Mai 2011 19:29
  • Hallo Andreas,

    Dein Vorschlag macht nicht was ich will.

    dann unterscheidet sich das, was Du willst, erheblich von dem, was Du schreibst. Deine Anforderung im ersten Posting:

      > Ich will nur IP & Port tracen.

    Und genau das macht TCPView. IMHO.

    Aber ist ja auch egal. Wenn dir der Network Monitor schon zu mächtig ist, werden andere Programme dieser Art dich wahrscheinlich auch erschlagen. Ein wenig was tun (in diesem Fall Beschäftigung mit der Thematik an sich, ggfs. Einarbeitung in eine Anwendung, ...) muss man schon. Von nichts kommt nichts.

     

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Montag, 9. Mai 2011 19:30
    Moderator
  • Hallo Frank und Stefan,

    @Stefan, sei doch nicht gleich beleidigt. Klar sehe ich ja ein.

    http://www.heise.de/software/download/socketsniff/59821

    Das Teil macht es ja interne Verbindungen gut, nur externe kommt nichts rein, sprich wird nicht aufgezeichnet.

    Empfangen tue ich etwas.

    Dann muss ich halt einen halben Tag mal investieren. Hätte ja sein können.

    • Microsoft Network Monitor 3.4
       oder
    • Wireshark – Wikipedia

    Suchte halt einfach eine Kurzanleitung. IP, Port, Inhalt, was wird gesendet, was wird empfangen.

    Passt schon..

    Grüße Andreas

    Montag, 9. Mai 2011 19:57
  • Hallo Andreas,

    bei dem MS Netzwerk Monitor ist es AFAIK "Choose Columns" Button, wo man dann auch Port-Columns wählen kann (es sind ja sehr viele ;-). Das ganze kann man dann in einem Profile sichern. Bei Wireshark AFAIK ähnlich. Den Rest, den man nicht sehen möchte, schliesst man dann eben / konfiguriert das weg.
    Es gibt aber auch für beide Tools Foren, wo man Details auch gut fragen kann:

    [Network Monitor Forum]
    http://social.technet.microsoft.com/Forums/en/netmon

    [Wireshark Q&A]
    http://ask.wireshark.org/

    Nebst ausführlichen Dokus und Artikeln wie:

    [CaptureFilters - The Wireshark Wiki]
    http://wiki.wireshark.org/CaptureFilters


    ciao Frank
    Montag, 9. Mai 2011 20:14