none
Programmabsturz RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    es geht um mein in VisualStudio2013 geschriebenes Programm, das seit vielen Jahren schon in einem Netztwerk von bis zu 20 Usern gleichzeitig benutzt wird. Seit ca. 1 Woche kommt es zu sporadischen Abstürzen des Programms an unterschiedlichen Rechnern. Es wird die Maske "Programm funktioniert nicht mehr" angezeigt, unter Problemdetails steht bei Problemereiginsnamen "APPCRESH".

    Ich finde überhaupt keinen Zusammenhang, vor allen habe ich in letzten Wochen keine neune Version des Programms veröffentlicht und es wurden an den Computern bzw. am Netzwerk keine Änderungen vorgenommen.

    Hätte vielleicht jemand einen Tipp für mich, wo ich überhaupt anfangen sollte nach dem Fehler zu suchen?

    Gruß

    Christoph

    Montag, 4. September 2017 11:57

Alle Antworten

  • Hallo Christoph,

    Du brauchst eine Fehlermeldung.
    Füge Try Catch Blöcke hinzu, fange die Exception ab und hole den Fehlertext aus der Exception.
    Siehe: https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/csharp/programming-guide/exceptions/exception-handling

    Suche im Windows-Eventlog /Ereignisanzeige nach den dort vorhandenen Informationen zum Absturz (Datum/Uhrzeit ). 

    Das mag etwas sein was sich in der Umgebung geändert hat. Ein Virenscanner ist so ein Kandidat.
    Anpassungen im AD, oder Rechte in irgendeiner Variante.
    Oder das mag etwas sein was schon immer vorhanden war aber erst in bestimmten Konstellationen durchschlägt.
    z.B. 2 User welche die gleiche Datei öffnen zur gleichen Zeit und beide wollen schreiben oder ähnliches.
    HTH

    Grüße Alexander

    Montag, 4. September 2017 15:03
  • Hallo Christoph Michalski,

    was hast du denn schon gemacht um der Sache auf den Grund zu gehen?

    - geklärt welche Version der eignen Software im Einsatz ist?
    - Ereignisprotokoll gesichtet?
    - Fehlerlog der eigenen Software ausgewertet?
    - Minidump ausgewertet?
    - Nutzer gefragt was genau vor dem Fehler gemacht wurde?
    - geklärt welche Änderungen an betroffenen Systemen durchgeführt wurden (Updates, neue Software, ...)?
    - Remote Debugging durchgeführt?
    - Fehler in der Entwicklungsumgebung reproduziert?

    Überhaupt irgendwas gemacht?


    - Gruß Florian


    Montag, 4. September 2017 15:17