none
VS2008 auf Win 7 mit Outlook 2003 - AddIn will nicht RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    habe ein Windows 7 Ultimate 32bit mit Office 2003 Pro, also auch Outlook 2003, und VS2008. Wenn ich im Studio mein AddIn teste, läuft es.

    Sobald ich es auf meinem Rechner per Setup installiere, läuft es nicht mehr wegen Laufzeitfehler. Wenn ich den VSTO Client-Trouble-Shooter ausführe, dann sagt er mir, dass ich als OS Win XP habe (???).

    Außerdem zeigt er mir für Ol2003 "Fails to meet requirements" für "Solution with no dependencies" an. Was tun? Weiß jemand Rat?

     

    Gruß,

    kk


    Ich krieg Dich, Roadrunner
    Samstag, 22. Januar 2011 21:35

Alle Antworten

  • Hallo,

    habe ein Windows 7 Ultimate 32bit mit Office 2003 Pro, also auch Outlook 2003, und VS2008. Wenn ich im Studio mein AddIn teste, läuft es.

    Sobald ich es auf meinem Rechner per Setup installiere, läuft es nicht mehr

    Welche Art von Setup? ClickOnce oder Windows Installer?

    Grundsätzlich ist es eine sehr schlechte Idee, das Setup auf der Entwicklungsmaschine testen zu wollen, da hier meist ohnehin alle Laufzeitvoraussetzungen vorhanden sind. Ein erfolgreicher Test hat hier so gut wie Null Aussagekraft. Teste das Setup wenigstens auf einem Rechner ohne Entwicklungsumgebung.

    wegen Laufzeitfehler.

    Laufzeitfehler Deines Add-Ins oder Laufzeitfehler der VSTO Runtime? Wie lauten diese Fehler?


    Thorsten Dörfler
    Microsoft MVP Visual Basic
    vb-faq.de
    Sonntag, 23. Januar 2011 13:59
  • Hallo Thorsten,

    es ist ein msi-Package. Das Problem ist, wenn ich es debugge (F5) dann startet Ol und das AddIn läuft. Dann erstelle ich das Setup und installiere es auf dem selben Rechner. Dann starte ich Outlook und dass AddIn ist nicht aktiv (weil der Menü-Button, den es erzeugen soll, nicht vorhanden ist). Beim Überprüfen in Ol (Menü Extras - Weitere - Erweiterte Optionen - Com-Add-Ins) wird es angezeigt, ist aber deaktiviert mit dem Hinweis "... wurde deaktiviert wegen Laufzeitfehler...".

    Die Frage wäre nun auch, wo finde ich einen genaueren Hinweis auf den Fehler. Bemühe auch das Internet schon seit Samstag, finde aber nichts. Das Add-In selbst soll mittlerweile nur noch einen Button in der Standard-Menüleiste erzeugen und bei Klick darauf eine MessageBox angezeigt werden ---> selbes Ergebnis: Laufzeitfehler

     

    Gruß,

    kk


    Ich krieg Dich, Roadrunner
    Montag, 24. Januar 2011 15:58
  • Moin Karl,

    karl.kojote schrieb:

    es ist ein msi-Package. Das Problem ist, wenn ich es debugge (F5) dann
    startet Ol und das AddIn läuft. Dann erstelle ich das Setup und
    installiere es auf dem selben Rechner. Dann starte ich Outlook und dass
    AddIn ist nicht aktiv (weil der Menü-Button, den es erzeugen soll, nicht
    vorhanden ist). Beim Überprüfen in Ol (Menü Extras - Weitere -
    Erweiterte Optionen - Com-Add-Ins) wird es angezeigt, ist aber
    deaktiviert mit dem Hinweis "... wurde deaktiviert wegen
    Laufzeitfehler...".

    Dieses verhalten hatten wir auch.
    An der Stelle wird auch angezeigt, wo sich die vsto-Datei befindet, die
    Dein Setup eingebunden hat. Poste doch bitte einmal den Pfad und überprüfe
    ihn, ob er da ist.

    Die wichtigste Erkenntnis für mich war später, dass der dort angemeckerte
    Laufzeitfehler, keiner in unserer Programmierung war.

    Wird das AddIn denn vernünftig installiert, wenn Du die vsto-Datei mit
    einem Doppelklick "öffnest"?

    Versuch ansonsten nochmal ein neues Setup Schritt-für-Schritt anhand dieser
    Anleitung zu basteln:
    http://msdn.microsoft.com/en-us/vsto/ff937654.aspx

    Hat mir jedenfalls geholfen.

    Gruß aus Kiel
    Reiner


    Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuss,
    sondern auch Herz und Hirn haben.
    (Michael Anton)

    Montag, 24. Januar 2011 19:01