none
Ich bekomme die Teamprojektsammlungen nicht angefügt. RRS feed

  • Frage

  • Vorgeschichte:

    Die alte Domäne wurde nach Firmen Änderung nicht übernommen sondern eine Neue Domäne erstellt und die Server Virtualisiert. Man hat aber vergessen den TFS/SharePoint/SQL-Server mit einzuplanen.

    Den alten Server habe ich nun aus einer Datensicherung virtuell wiederhergestellt und ich kann noch darauf zugreifen. Aber da die alte Domäne+DCs nicht mehr da sind funktioniert nichts mehr so richtig da die Accounts für SharePoint/SQL und TFS (welches Domänenaccounts waren) nicht mehr überprüft werden können.

    Ich habe aber den TFS über den Backup Assistenten sichern können.

    Nun habe ich einen neuen Server bekommen (VHD) worauf ich den TFS2010 installieren konnte. Zugriff auf den SQL-Server habe ich auch und die Installation des TFS2010 war schnell gemacht.

    Mein Problem jetzt:

    Ich bekomme die Teamprojektsammlungen nicht in den neuen Server zurückgesichert.
    - Versuch 1 Backup zurückgespielt (alte tfs_configuration mit gewählt) danach nur Fehlermeldungen da die alten Accounts nicht mehr funktionieren. Kein zugriff auf die Datenbanken usw.

    - Versuch 2 Nur die Datenbanken mit den Projektsammlungen im der MGM-Console vom SQL-Server wiederhergestellt. Und dann mit "TfsConfig.exe registerDB /SQLInstance:Servername /DatabaseName:Tfs_Entwicklung" versucht die Datenbanken im TFS zu registrieren (Fehlermeldung:TF30040: Die Datenbank ist nicht ordnungsgemäß konfiguriert. Wenden sie sich an den TFS-Administrator"

    Langsam verzweifle ich, Ich meine da macht man nun eine Sicherung welche auch problemlos funktioniert wenn alle Komponenten (SQL-Server/SharePoint/Report/und TFS) gleich sind (ist von mir getestet worden), aber wen die Konfiguration abweicht gibt es nur Probleme.

    Warum gibt es keine Exportieren/Importieren Funktion dann kann man die Projekte problemlos auf einer anderen Konfiguration wiederherstellen. 

    Kann mir jemand einen Tip geben?

    Gruß Thomas

    Dienstag, 5. August 2014 09:38

Alle Antworten

  • Hi Thomas,
    eigentlich funktioniert das Umsetzen der TFS-Datenbanken von einer Domain in eine neue Domain recht problemlos:

    1. Projektcollection im alten TFS vom TFS trennen.

    2. Projectcollection-Datenbank im alten SQL Server sichern

    3. Projectcollection-Datenbank im neuen SQL Server wiederherstellen. Probleme gibt es bei diesem Schritt lediglich, wenn der alte SQL Server eine Enterprise Edition war (auch Developer Edition) und der neue SQL Server eine Standard Edition. Das sollte bereits beim Backup berücksichtigt werden.

    4. Neuen TFS-Admin in der Datenbank als dbo berechtigen

    5. Datenbank an den TFS anhängen

    6. Mit dem TFS-Admin die Berechtigungen neu vergeben.

    Das hat jedenfalls bereits bei mir in vielen Installationen problemlos funktioniert. Alternativ ist die Nutzung der Kommandozeilen-Programme möglich, um Nutzerkennungen zu ändern.

    --
    Peter

    Mittwoch, 6. August 2014 19:51
  • Hallo Thomas,

    ein Domänenwechsel ist immer unangenehm, da macht TFS keine Ausnahme.

    Schau Dir bitte mal an: Verschieben von Team Foundation Server von einer Umgebung in eine andere

    Gruß Elmar

    Mittwoch, 6. August 2014 20:55
  • Hallo Peter

    der alte SQL-Server war ein 2008R2 der neue ein 2012 beides Standard.

    Wenn ich die Projektdatenbanken auf dem neuen wiederherstelle, und danach auf anfügen gehe sagt der TFS2010 das KEIN Projektdatenbanken gefunden wurden. Wahrscheinlich resultiert die Fehlermeldung beim Kommandozeilen Tool (Fehlermeldung:TF30040: Die Datenbank ist nicht ordnungsgemäß konfiguriert. Wenden sie sich an den TFS-Administrator) auch auf die Problematik.

    Tja ist man ein halbes Jahr wegen Elternzeit nicht da Funktioniert nichts mehr. :-(

    PS: Ich habe jetzt angefangen die SourceCodes per VS2010 aus den alten Server raus zu ziehen und auf dem neuen wieder einzufügen.

     
    Donnerstag, 7. August 2014 08:12
  • Hallo Elmar,

    Schön dich mal wieder zu lesen.
    Ich habe schon einiges Versucht aber da der alte Server nur aus der Dasi in einer VM existiert und kein alter DC zur verfügung steht, komme ich nicht weiter um irgendwelche Dienste oder Benutzer zu ändern weil die Authentifizierung der Benutzer und Dienste nicht mehr funktioniert. Schon beim Versuch die SQL-Server Dienste wieder von Domäne auf Netzwerkdienst zurückzustellen fliegt mit der Server um die Ohren.

    Es geht mir hauptsächlich um den Sourcecode, Sharepoint und ReportServices sind mir egal da ich es kaum genutzt habe.

    Gruß Thomas

    Donnerstag, 7. August 2014 08:24