Fragensteller
Programm veröffentlichen

Frage
-
hi,
Ich habe ein Programmchen mit Namen "Rangliste" geschrieben und das über "Projekt - Rangliste.Eigenschaften unter dem Punkt "Jetzt veröffentlichen" nun eben veröffentlicht.
Im vorgewählten Ordner steht nun ein Ordner Aplication Files, eine Datei Rangliste.aplication und eine Exe Datei setup.exe.
Soweit so gut. Nun habe ich in dem Programm einige Access Datenbankzugriffe, auf dem Rechner, wo das laufen soll ist aber kein Access, also brauche ich eine Runtime Version.
Das Programm braucht zum Installieren noch eine "rangliste.txt" Datei.
Was muss ich einstellen, damit diese beiden Dateien mit in das Setuppaket gebaut werden?
2. Frage
wie baue ich jetzt ein von mir entwickeltes DesktopIcon mit ein, das bei der Installation dann natürlich automatisch auf dem Desktop platziert wird.
Wie bekommen ich das Icon in das Startmenü?
3. Frage
Wenn ich jetzt eine korriegierte Version per setup installieren möchte, sagt mir der rechner, das eine ältere Version vorhanden ist. Wie kann ich das Setup auffordern, nach einer älteren Version zu suchen und diese automatisch zu löschen, bevor die neue Version installiert wird.
Danke für die Mühen
Alle Antworten
-
Hi,
für den Zugriff auf eine Access DB (.mdb) brauchst Du in der Regel keine Access Runtime, sondern die Jet Engine, die auf so gut wie jedem System vorhanden ist. Falls Du OleDb mit Jet nutzt, muss deine Anwendung allerdings explizit als x86 kompiliert werden, da es die Jet für x64 nicht gibt und die Anwendung auf einem 64 BIt System sonst einen Fehler produziert.
Es gibt zwar noch die Access Database Engine, die ist aber auch nicht wirklich besser.
Du kannst aber mit ACE auch auf .mdb Dateien zugreifen, das geht dann grundsätzlich zwar mit 32 und 64 Bit Anwendungen, hier muss man aber aufpassen, welche Officevariante man installiert hat.
Bspw. kann ein Windows 7 x64 System auch Office 2010 32 Bit installiert haben. In dem Fall kann man ACE x64 nicht installieren, sondern nur die 32 Bit Variante. Ergo muss in dem Fall die Anwendung auch als 32 Bit Anwendung laufen.
Wenn auf dem obigen System Office x64 installiert ist, darf die Anwendung nicht als 32 Bit Anwendung laufen, da es dann nur die Option "ACE x64" gibt.
Du siehst, einfach ist das nicht. Wenn Du daher problemlos Jet nehmen kannst, nimm es auch :)
Die restlichen Fragen zum Setup müsste dir jemand anders beantworten, da bin ich nicht der Experte.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Womit erstellst Du dein Setup-Paket?
Falls Du Windows Installer für die Installation verwendest, habe ich folgende Antworten zu deinen Fragen:
Zu Frage 1. Füge die Datei "rangliste.txt" dem File table hinzu.
Zu Frage 2. Ergänze im Icon table einen Eintrag für dein Desktop Icon, falls es nicht aus der Exe entommen wird muss du die Icon Datei auch dem File table hinzufügen. Dann benötigst Du noch einen Eintrag im Shortcut table (bzw. zwei einen für den Desktop und einen fürs Startmenü), bei dem dann dein Icon angegeben wird.
Zu Frage 3. Die Nachfrage kannst Du durch ein Major Upgrade verhindern, ändere entsprechend die Versionsnummer. Das entfernen ältere Versionen kann durch Einträge im Upgrade table erreicht werden.
Möglicherweise erscheint das jetzt etwas kompliziert und könnte sicher einfacher aussehen, wenn ich wüsste womit Du deine Setups erstellst.
Gruß
- Florian
-
Hi Florian,der OP nutzt die Veröffentlichungsfunktion (ClickOnce).Das Icon kann in den Projekteigenschaften im ersten Reiter (Application) unter “Icon” angegeben werden.Das Mischen von Setup und ClickOnce (Veröffentlichen) ist keine gute Idee. ClickOnce installiert in den Anwendungsdaten, Setup installiert entsprechend Einstellungen. Vor dem Ausführen des Setups muss die mit ClickOnce installierte Anwendung erst einmal deinstalliert werden.--
Peter Fleischer -
Achso, ClickOnce...
Dann kann man in den "Publish Options" ("Optionen" im Veröffentlichen Dialog), bei Manifest, anklicken dass man einen Desktop Shortcut haben möchte (keine Ahnung wie das alles in der deutschen Version heißt).
Unter "Application Files" kann man die gewünschte Textdatei hinzufügen, diese muss dann wohl vorher dem Projekt hinzugefügt werden.
Beim Update werden nur die Dateien getauscht die neuer sind, ich weiß nicht wie das mit der Textdatei vereinbar ist, da diese Versionslos ist.
- Florian