none
Speichern einer Verkaufschance als Gewonnen abfangen wenn gewisse Bedingungen nicht erfüllt sind. RRS feed

  • Frage

  • Hallo lieber NG

    wie kann ich das Schließen einer Verkaufschance mit dem Status "Gewonnen" abfangen, wenn der Wert für den Tatsächlichen Umsatz nicht größer als 0 ist?

    On Save dürfte nicht passen, da der Status anschließend erst geändert wird oder?
    On Change des Status Attributs funktioniert mit folgendem Script auch nicht:

    if (crmForm.all.statecode.DataValue == 1){
        if (crmForm.all.actualvalue.DataValue > 0){
    alert("Achtung; Verkaufschance noch nicht komplett! Bitte auf dem Reiter „Allgemein“ einen Wert für Tatsächlicher Umsatz eintragen.")
       event.returnValue = false
    }}

    Dieser Weg funktioniert aber generell auch nicht.
    Es kommt weder ein Fenster noch sonst irgendwas.
    Es scheint als würde dieser Code das CRM einfach nicht interressieren :)

    VG
    Martin
    Mittwoch, 27. Januar 2010 14:27

Antworten

  • Hallo Martin,

    ich denke, dass du hierfür eher auf einen Workflow oder ein Plugin zurückgreifen musst.
    Einen Workflow könntest du erstellen, der die Eigenschaft prüft und die Verkaufschance dann wieder in den Status offen zurücksetzt und der User eine Mail/Aufgabe bekommt. Nachteil: nicht interaktiv

    Alternativ kannst du auch ein Plugin programmieren, dass die Statusänderung abfängt und die Werte prüft. Hierbei solltest du auch einen Fehler werfen können und die Statusänderung ändern.
    Das Plugin ist ggf. ein etwas höherer Aufwand... Aber sollte sich lohnen.

    Gruß,
    Nils Frohloff
    http://www.strategic-it.de
    Mittwoch, 27. Januar 2010 14:53
  • Hallo Martin,

    mit JavaScript im Formular der Verkaufschance wirst du nicht weit kommen, da das Schließen über eine eigene ASPX-Seite im CRM gehandhabt wird.
    Ich würde, wie Nils es bereits vorgeschalgen hat, ein entsprechendes PlugIn programmieren.

    Unsupportet könntest du natürlich die Seite dlg_closeopp.aspx anpassen und deinen JavaScript Code dort einbauen. Dann kannst du auch verhindern, das sich der Status der Verkaufschange ändert. Aber wie bereits angesprochen, ist das eine unsupportete Anpassung.
    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Mittwoch, 27. Januar 2010 15:09
  • Hallo,

    hast du immer noch das Problem, hat dir die vorgeschlagende Lösung geholfen oder hast du mittlerweile eine eigene Lösung gefunden?

    Grundsätzlich gibt es üblicherweise keine PlugIns, die man mal eben unbedarft installieren kann. Kommt vielleicht irgendwann mal, aber das was derzeit so verfügbar ist, gibt es nicht her, dass man diese nutzt, ohne wirklich .NET zu können.

    Viele Grüße,
    Jürgen


    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
    Mittwoch, 12. Mai 2010 14:43
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Martin,

    ich denke, dass du hierfür eher auf einen Workflow oder ein Plugin zurückgreifen musst.
    Einen Workflow könntest du erstellen, der die Eigenschaft prüft und die Verkaufschance dann wieder in den Status offen zurücksetzt und der User eine Mail/Aufgabe bekommt. Nachteil: nicht interaktiv

    Alternativ kannst du auch ein Plugin programmieren, dass die Statusänderung abfängt und die Werte prüft. Hierbei solltest du auch einen Fehler werfen können und die Statusänderung ändern.
    Das Plugin ist ggf. ein etwas höherer Aufwand... Aber sollte sich lohnen.

    Gruß,
    Nils Frohloff
    http://www.strategic-it.de
    Mittwoch, 27. Januar 2010 14:53
  • Hmm ok Plugin ist sicherlich die feine Lösung, das Problem ist nur, dass ich nicht so der Programmiergott bin und mir derzeit alles so mehr oder weniger selbst aneigne.
    Ich habe also derzeit keinerlei Ansätze an die ich irgendwie anknüpfen kann.

    Gibt es derartige fertige Plugins die hierauf oder auf ähnliche Themen greifen?

    VG
    Martin
    Mittwoch, 27. Januar 2010 15:05
  • Hallo Martin,

    mit JavaScript im Formular der Verkaufschance wirst du nicht weit kommen, da das Schließen über eine eigene ASPX-Seite im CRM gehandhabt wird.
    Ich würde, wie Nils es bereits vorgeschalgen hat, ein entsprechendes PlugIn programmieren.

    Unsupportet könntest du natürlich die Seite dlg_closeopp.aspx anpassen und deinen JavaScript Code dort einbauen. Dann kannst du auch verhindern, das sich der Status der Verkaufschange ändert. Aber wie bereits angesprochen, ist das eine unsupportete Anpassung.
    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Mittwoch, 27. Januar 2010 15:09
  • Hallo,

    hast du immer noch das Problem, hat dir die vorgeschlagende Lösung geholfen oder hast du mittlerweile eine eigene Lösung gefunden?

    Grundsätzlich gibt es üblicherweise keine PlugIns, die man mal eben unbedarft installieren kann. Kommt vielleicht irgendwann mal, aber das was derzeit so verfügbar ist, gibt es nicht her, dass man diese nutzt, ohne wirklich .NET zu können.

    Viele Grüße,
    Jürgen


    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
    Mittwoch, 12. Mai 2010 14:43
    Moderator