Benutzer mit den meisten Antworten
Kann keine doppelten Zeichen im XAML-Code-Editor eingeben

Frage
-
Ich habe da ein nerviges Problem:
Wenn ich im XAML-Code-Editor z.B. <Setter/> eingeben will, kommt immer <Seter/> bei raus. Also wird das 2. Zeichen immer ignoriert, und so ist es bei allen, auch bei Leerzeichen.Ich kann also nur über die Vorschau-Liste und Kopieren wirklich arbeiten.
Woran liegt das? Eine Neuinstallation habe ich bereits gemacht.
Koopakiller - http://koopakiller.ko.ohost.de/
Antworten
-
Hallo Koopakiller,
Bei mir tritt das Problem nicht auf, aber Sie können versuchen die Einstellungen für die automatische Formatierung zu ändern.
Dafür wählen Sie bitte in Visual Studio tools -> options -> Text Editor -> XAML
Hier sind noch weitere Informationen zum Thema:
Formatierung, XAML, Text-Editor, Dialogfeld "Optionen": http://msdn.microsoft.com/de-de/library/bb763100.aspx
Ausführliche Erläuterung der XAML-Syntax: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms788723.aspx
Viele Grüße,
Marina Poimzew
MSDN Hotline für MSDN Online Deutschland
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die MSDN Hotline: http://www.msdn-online.de/Hotline
Es gelten für die MSDN Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu MarkenzeichenInformationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die MSDN Hotline.- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 3. April 2012 14:47
Alle Antworten
-
Hallo Koopakiller,
Bei mir tritt das Problem nicht auf, aber Sie können versuchen die Einstellungen für die automatische Formatierung zu ändern.
Dafür wählen Sie bitte in Visual Studio tools -> options -> Text Editor -> XAML
Hier sind noch weitere Informationen zum Thema:
Formatierung, XAML, Text-Editor, Dialogfeld "Optionen": http://msdn.microsoft.com/de-de/library/bb763100.aspx
Ausführliche Erläuterung der XAML-Syntax: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms788723.aspx
Viele Grüße,
Marina Poimzew
MSDN Hotline für MSDN Online Deutschland
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die MSDN Hotline: http://www.msdn-online.de/Hotline
Es gelten für die MSDN Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu MarkenzeichenInformationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die MSDN Hotline.- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 3. April 2012 14:47
-
Hallo Koopakiller,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.