none
Image soll ich sich mehrmals aendern nach ButtonClick RRS feed

  • Frage

  • Hi,

    ich habe eine ASP Seite erstellt und einen Button hinzugefuegt. Wenn der Butto geklickt wird, wird ein Programm im Hintergrund gestartet. Wenn das Programm gestartet wird, soll der Button verschwinden und ein LadeBild erscheinen. Sobald, dass Programm beendet wird, soll ein FinishedBild erscheinen.

    Das Implementieren der Grundfunktionalitaeten ist nicht das Problem, sondern der Bildwechsel beim Start und Beenden des Programms intern. Da bei meiner jetzigen Umsetzung das LadeBild erst nachdem Beenden des Programms erscheint.

    Habe es schon mit clientseitigem Scripting beim Bildwechsel probiert, nur ist da das Problem, dass durch den Start-Button-Click die Seite nicht veraendert wird.

    Ich moechte hier keine komplette Loesung, sondern nur einen Ansatz bzw. Tipps. Ist evtl. Ajax die Loesung.

    Gruss Martin

    Montag, 19. April 2010 07:56

Antworten

  • Hallo Martin,

    ich habe eine ASP Seite erstellt und einen Button hinzugefuegt. Wenn der Butto geklickt wird, wird ein Programm im Hintergrund gestartet. Wenn das Programm gestartet wird, soll der Button verschwinden und ein LadeBild erscheinen. Sobald, dass Programm beendet wird, soll ein FinishedBild erscheinen.

    von Haus aus wird sowas nicht unterstützt, da der Client nichts davon mit bekommt, dass auf dem Server etwas gemacht wurde. Dir bleibt also bspw. nur ein periodischer Request auf eine Resource der Webanwendung (bspw. einen Webservice, der den Status der Verarbeitung zurückgibt, ...), alternativ ein asychroner Request auf den Webservice (dabei wäre aber u.a. die Verarbeitungsdauer zu berücksichtigen, wenn die x Sekunden ist, kann man das machen, bei x Minuten oder noch länger bringt das eher nix)

    Per jQuery lässt sich das problemlos erledigen. Beim Ausliefern der Seite generierst Du eine eindeutige ID (bspw. GUID). Diese wird an den Client übermittelt und dort dann in den Ajax Requests verwendet. Der Webservice nimmt diese Guid, prüft den Status der Verarbeitung und wenn dein Programm fertig ist, liefert es den Status, die BildUrl, ... zurück.

    http://api.jquery.com/category/ajax/

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Montag, 19. April 2010 09:03
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Martin,

    ich habe eine ASP Seite erstellt und einen Button hinzugefuegt. Wenn der Butto geklickt wird, wird ein Programm im Hintergrund gestartet. Wenn das Programm gestartet wird, soll der Button verschwinden und ein LadeBild erscheinen. Sobald, dass Programm beendet wird, soll ein FinishedBild erscheinen.

    von Haus aus wird sowas nicht unterstützt, da der Client nichts davon mit bekommt, dass auf dem Server etwas gemacht wurde. Dir bleibt also bspw. nur ein periodischer Request auf eine Resource der Webanwendung (bspw. einen Webservice, der den Status der Verarbeitung zurückgibt, ...), alternativ ein asychroner Request auf den Webservice (dabei wäre aber u.a. die Verarbeitungsdauer zu berücksichtigen, wenn die x Sekunden ist, kann man das machen, bei x Minuten oder noch länger bringt das eher nix)

    Per jQuery lässt sich das problemlos erledigen. Beim Ausliefern der Seite generierst Du eine eindeutige ID (bspw. GUID). Diese wird an den Client übermittelt und dort dann in den Ajax Requests verwendet. Der Webservice nimmt diese Guid, prüft den Status der Verarbeitung und wenn dein Programm fertig ist, liefert es den Status, die BildUrl, ... zurück.

    http://api.jquery.com/category/ajax/

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Montag, 19. April 2010 09:03
    Moderator
  • Hallo Martin,

    hat die Antwort dir geholfen? Oder snd noch Fragen dazu offen?

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Montag, 26. April 2010 12:43
    Moderator
  • Hallo Martin,

    Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
    Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.

    Grüße,
    Robert

    Donnerstag, 29. April 2010 08:15
    Moderator