none
CRM 4.0 Felder automatisch Synchronisieren RRS feed

  • Frage

  • Guten Tag,

    kleine Frage,

    wie kann ich bei der Firma die Felder:

    Straße 1
    Straße 2
    Ort
    Postleitzahl
    Land/Region
    Postfach

    mit den Feldern im Kontakt

    Adresse 1: Straße 1
    Adresse 1: Straße 2
    Adresse 1: Ort
    Adresse 1: Postleitzahl
    Adresse 1: Land/Region
    Adresse 1: Postfach

    gleich halten (synchron halten).

    Das heißt.. wenn der Kontakt eine übergeordnete Firma hat und bei der Firma ändern sich die oben genannten Felder dann sollen sich bei den zugeordneten Kontakten die zu den Kontakt angegebenen Felder mit ändern.

    Das sollte eigentlich durch ein Workflow möglich sein. Um ehrlich zu sein hab ich noch nie ein Workflow angelegt...

    weiß dort jemand rat??

    Gruß

    Christian Kellner
    Dienstag, 18. August 2009 15:05

Antworten

  • Hallo Christian,

    wie ckeller das bereits in seiner ersten Antwort gesagt hat, bekommst du das nur für den primären Kontakt einer Firma hin, ohne ein kleines Workflow PlugIn zu schreiben.
    Der Workflow, der ja bei der Firma starten muss, kann nur die Datensätze des primären Kontaktes ändern, aber nicht die Datensätze der anderen Kontakte, das er die Klammer "alle Kontakte einer Firma" im Standard nicht kann.

    Damit dein Workflow auf die Feldänderungen in der Firma reagiert, musst du nur in der Definition des Workflows im rechten Bereich den Punkt
    Attrbutsänderung aufzeichnen" auswählen. Dann kannst du den Button "Auswähle" drücken und jetzt die Felder markieren, auf deren Änderung der Workflow reagieren soll.

    Du kannst natürlich auch ein JavaScript und/oder PlugIn erstellen, das beim laden des Kontaktes alle Adressfelder der übergeordneten Firma in den Kontakt schreibt. Ist aus meiner Sicht aber nicht so glücklich, da dann die Adresse nur im Kontakt geändert wird, wenn auch der Kontakt tatsächlich geöffnet wird. Wird er also langezeit nicht geöffnet, aber für einen Serienbrief verwendet, kann dort durchaus die alte Adresse stehen.

    Viele Grüße

    Michael Sulz
    axcentro GmbH
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    • Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Mittwoch, 19. August 2009 07:34
    • Als Antwort markiert CHKellner Freitag, 21. August 2009 08:01
    Mittwoch, 19. August 2009 07:34

Alle Antworten

  • Hallo Christian,

    per Workflow ist dies leider nur für den primären Kontakt der Firma möglich. An alle anderen Kontakte, die der Firma zugeordnet sind, kommt man nicht heran. Entweder man schreibt sich hierfür eine eigene Workflowaktivität oder man verwendet ein Plugin.
    Dienstag, 18. August 2009 15:16
  • Hallo ckeller,

    wir hatten schon mal solch eine Synchronisierung. Dies hatte damals ein Systemhaus eingestellt und nach geraumer Zeit und Änderungen im Unternehmen wollten wir dies nicht mehr haben, leider kann sich niemand daran erinnern wie das eingerichtet worden ist geschweige hatte das Systemhaus uns dies nicht gezeigt..

    das Systemhaus konnte mir nur die Information geben dass dies per Workflow entstanden sei, wie und was genau konnte man mir nicht sagen da dies zu Kosten führen würde für weitere Infos...

    Da ich leider so noch nie mit Workflows zutun hatte bin ich da eher der Hilflose dabei... hm...
    Dienstag, 18. August 2009 15:22
  • Hallo Christian,

    ist denn das PlugIn noch auf dem Server installiert?
    Wenn ja, gehe einfach unter Einstellungen auf den Eintrag Workflows, erstelle einen neuen Workflow und gebe als Entität die Firma an.
    Dann den Workflow einmal speichern und einen neuen Step hinzufügen. Beim Step solltest du dann ganz unten eien Eintrag finden, hinter dem sich das PlugIn des Systemhauses versteckt.

    By the way, ihr solltet aber auch ohne zusätzliche Kosten eine Anleitung vom Systemhaus bekommen, wie das PlugIn funktioniert und wie es eingerichtet wird. Normalerweise werden Individualprogrammierngen als Werkvertrag gehandhabt, so das ihr auch Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Systemhaus habt.

    Viele Grüße

    Michael Sulz
    axcentro GmbH
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Dienstag, 18. August 2009 15:45
  • Hallo Michael,

    leider gibt es kein PlugIn... habe die Sachen mir nochmal angeschaut was damals als Grundlage und Auftrag aufgeschrieben wurde... dort steht nur "wird per Workflow generiert..." von nem PlugIn oder sonstiges ist in der History nichts zu sehn...

    Hatte heute mit dem Systemhaus Kontakt um nochmal dies in Erfahrung zu bringen, darauf hin meinte man nur zu mir, dass dies per Workflow damals eingerichtet wurde und mehr wollte man mir dazu nicht sagen.

    Daher gehe ich erstmal nur von einem Workflow aus... Klar wenn die uns ein PlugIn installiert hätten hätten sie uns dies auch Mitteilen müssen...

    was könnt ich in dieser Richtung noch tun um meine Synchronisierung zu erschaffen??

    Gruß

    Christian
    Dienstag, 18. August 2009 16:50
  • Hallo Michael,

    naja ich habs nu fast selbst herausgefunden hab da aber noch offene Punkte...

    -ich hab ein neuen Workflow erstellt
    -habe die Entität auf Kontakt bezogen
    -habe den Bereich auf Benutzer gestellt
    -Erstmal Ausführung nach Bedarf
    -habe unten als Schritt "Datensatz aktualisieren" ausgewählt
    -habe eigenschaften festgelegt

    -habe nach folgendem Gesucht:
    -Suche nach: übergeordneter Kunde Firma

    -habe nun folgende Elemente in die Felder für jeden hinzugefügt:

    {Adresse 1: Straße 1(Übergeordneter Kunde (Firma))}
    {Adresse 1: Postfach(Übergeordneter Kunde (Firma))}
    {Adresse 1: Straße 2(Übergeordneter Kunde (Firma))}
    {Adresse 1: Bundesland/Kanton(Übergeordneter Kunde (Firma))}
    {Adresse 1: Postleitzahl(Übergeordneter Kunde (Firma))}
    {Adresse 1: Postleitzahl Postfach(Übergeordneter Kunde (Firma))}
    {Adresse 1: Land/Region(Übergeordneter Kunde (Firma))}
    {Adresse 1: Ort(Übergeordneter Kunde (Firma))}

    nach dem ich das gespeichert und veröffentlicht habe und habe eine Test-Firma angelegt gespeichert und einen Kontakt mit übergeordneter Kunde (Firma) kam genau das ergebnis was ich brauchte... er hat sich die Adresse der Firma gezogen.
    Da mein Haken im Workflow ja noch auf bedarf steht, und ich nun in der Test-Firma meine Adresse ändere übernimmt er das nicht automatisch auch in die Kontakte erst wenn ich manuell den Workflow starte... Kann ich das automatisieren??


    nun hab ich dazu noch paar fragen.

    wie bekomme ich das hin, dass er das auf alle kontakte auf einmal durchaktualisiert?? (schritt im workflow??)
    kann man es einrichten oder erstellen sobald ich den kontakt öffne oder abfrage dass er die Adresse durch die Firma aktualisiert?? (onload?? oder workflow??)

    gruß und Gute Nacht

    Christian


    Dienstag, 18. August 2009 19:42
  • Hallo Christian,

    wie ckeller das bereits in seiner ersten Antwort gesagt hat, bekommst du das nur für den primären Kontakt einer Firma hin, ohne ein kleines Workflow PlugIn zu schreiben.
    Der Workflow, der ja bei der Firma starten muss, kann nur die Datensätze des primären Kontaktes ändern, aber nicht die Datensätze der anderen Kontakte, das er die Klammer "alle Kontakte einer Firma" im Standard nicht kann.

    Damit dein Workflow auf die Feldänderungen in der Firma reagiert, musst du nur in der Definition des Workflows im rechten Bereich den Punkt
    Attrbutsänderung aufzeichnen" auswählen. Dann kannst du den Button "Auswähle" drücken und jetzt die Felder markieren, auf deren Änderung der Workflow reagieren soll.

    Du kannst natürlich auch ein JavaScript und/oder PlugIn erstellen, das beim laden des Kontaktes alle Adressfelder der übergeordneten Firma in den Kontakt schreibt. Ist aus meiner Sicht aber nicht so glücklich, da dann die Adresse nur im Kontakt geändert wird, wenn auch der Kontakt tatsächlich geöffnet wird. Wird er also langezeit nicht geöffnet, aber für einen Serienbrief verwendet, kann dort durchaus die alte Adresse stehen.

    Viele Grüße

    Michael Sulz
    axcentro GmbH
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    • Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Mittwoch, 19. August 2009 07:34
    • Als Antwort markiert CHKellner Freitag, 21. August 2009 08:01
    Mittwoch, 19. August 2009 07:34
  • Ah jetzt hab ich es auch gesehen.

    Wenn ich von der Entität Firma ausgehe, dann hab ich nur Zugriff auf den Primären Kontakt und nicht auf die anderen.

    Die Reihenfolge von der Firma aus zu sehn ist natürlich richtig und nicht von der Entität Kontakt aus.

    Ich hatte nun die Entität Kontakt genutzt. Sofern ich mein Workflow auf die Kontakte anwende funktioniert der allerdings.

    Kann ich es einrichten, dass der Workflow der für die Kontakte da ist zu automatisieren??

    Da hatte ich anscheind noch nicht den richtigen weg gehabt...

    Kurze nebenfrage: Kann man die Druckansicht des Kontakts / Firma anpassen??


    Gruß

    Christian
    Mittwoch, 19. August 2009 08:53
  • Hallo Christian,

    natürlich kannst du den Workflow für die Kontakte automatisieren. Die Frage ist, was genau möchtest du denn automatisieren?

    Für die Druckansicht der Kontakte öffne bitte einen eigenen Thread, andere Nutzer können sonst die Frage und die dazugehörige Antwort nur sehr schwer finden.
    Viele Grüße

    Michael Sulz
    axcentro GmbH
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Mittwoch, 19. August 2009 09:24
  • Hallo Michael,

    ich würde gerne den Workflow, den ich für die Kontakte erstellt habe, jeden Tag um 7 Uhr durchlaufen lassen wollen.

    Der Workflow zieht sich aus der übergeordneten Firma die Adresse raus und schreibt die sich in die Adresse 1.
    Leider nur wenn ich das auf die Kontakte selbst Anwende. (Die Kontakte müssen nicht einmal geöffnet werden, dies geht schon in der Auflistungsansicht).

    Gruß

    Christian
    Mittwoch, 19. August 2009 10:16
  • Hallo Christian,

    einen Workflow kannsst du im Standard nicht zeitgesteuert ausführen. Unter folgendem Link findest du eine Anleitung und ein Prgramm, mit dem du das trotzdem realisieren kannst:

    http://www.patrickverbeeten.com/pages/ContentItemPage.aspx?id=23&item=73&p=true





    Viele Grüße

    Michael Sulz
    axcentro GmbH
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Mittwoch, 19. August 2009 10:34