none
C# Windows Form kompilieren RRS feed

  • Frage

  • hallo,

    ich frage mich, ob ein Programm nicht auf anderen Rechnern laufen kann wenn es compiliert ist?

    Sprich, bei meinen Vater kommt ein Fehler beim benutzen der Datenbank, welcher bei mir net kommt ...

    ... bei mir funktioniert alles wunderbar!

    Ist mein Visual Studio und die Projekte jetzt nur auf 64bit ausgelegt oder so?

    MFG


    MFG derPat18

    Mittwoch, 24. Januar 2018 20:17

Antworten

  • Bild zum Fehlercode

    Ich muss gestehen, ich finde das schon ziemlich daneben von dir.

    Ansatzweise Mühe solltest Du dir schon geben.

    Ein Bild, dazu noch eines mit einer irgendwie komplett verdrehten Ansicht, aus der man sich dann den Text der Meldung selbst abtippen muss, nachdem man sich entweder den Hals verrenkt oder irgendwo ein Grafikprogramm rausgekramt und das Bild dann umgebaut hat, ist nicht optimal.

    Deine Aufgabe ist es, die exakte und vollständige Fehlermeldung sowie den Code dazu als Text hier zu posten.

    ---

    Falls Du in deinem ConnectionString irgendwas was AttachDbFile stehen hast: Auch in dem Fall muss im Zielsystem der passende SQL Server erstmal installiert werden.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Donnerstag, 25. Januar 2018 06:40
    Moderator
  • Hi,
    in der Fehlermeldung steht eindeutig, dass der Zugriff auf den Datenbankserver nicht möglich ist. Dieser Fehler kommt üblicherweise, wenn der ConnectionString die Angabe eines Datenbankserver enthält, der vom aktuellen Rechner aus nicht erreichbar ist. Ursache dafür kann sein:

    - kein lokal installierter Server, wenn localhost als Server-Adresse genutzt wird,
    - keine Internetverbindung, wenn der Server im Internet erreichbar sein soll,
    - keine DNS-Auflösung, wenn sich beispielsweise der Server zur Entwicklungszeit in einer eigenen Domain befunden hat,
    - und viele weitere Möglichkeiten wie beispielsweise Proxy, firewall usw.


    --
    Viele Grüsse
    Peter Fleischer (ehem. MVP)
    Meine Homepage mit Tipps und Tricks

    Donnerstag, 25. Januar 2018 06:26

Alle Antworten

  • Hi,

    a) doch

    b) Bitte immer die exakte und vollständige Fehlermeldung posten und dazu den Code, der den Fehler auslöst.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Mittwoch, 24. Januar 2018 22:04
    Moderator
  • Hi,

    a) doch

    b) Bitte immer die exakte und vollständige Fehlermeldung posten und dazu den Code, der den Fehler auslöst.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Bild zum Fehlercode

    MFG derPat18

    Mittwoch, 24. Januar 2018 22:12
  • Hi,
    in der Fehlermeldung steht eindeutig, dass der Zugriff auf den Datenbankserver nicht möglich ist. Dieser Fehler kommt üblicherweise, wenn der ConnectionString die Angabe eines Datenbankserver enthält, der vom aktuellen Rechner aus nicht erreichbar ist. Ursache dafür kann sein:

    - kein lokal installierter Server, wenn localhost als Server-Adresse genutzt wird,
    - keine Internetverbindung, wenn der Server im Internet erreichbar sein soll,
    - keine DNS-Auflösung, wenn sich beispielsweise der Server zur Entwicklungszeit in einer eigenen Domain befunden hat,
    - und viele weitere Möglichkeiten wie beispielsweise Proxy, firewall usw.


    --
    Viele Grüsse
    Peter Fleischer (ehem. MVP)
    Meine Homepage mit Tipps und Tricks

    Donnerstag, 25. Januar 2018 06:26
  • Bild zum Fehlercode

    Ich muss gestehen, ich finde das schon ziemlich daneben von dir.

    Ansatzweise Mühe solltest Du dir schon geben.

    Ein Bild, dazu noch eines mit einer irgendwie komplett verdrehten Ansicht, aus der man sich dann den Text der Meldung selbst abtippen muss, nachdem man sich entweder den Hals verrenkt oder irgendwo ein Grafikprogramm rausgekramt und das Bild dann umgebaut hat, ist nicht optimal.

    Deine Aufgabe ist es, die exakte und vollständige Fehlermeldung sowie den Code dazu als Text hier zu posten.

    ---

    Falls Du in deinem ConnectionString irgendwas was AttachDbFile stehen hast: Auch in dem Fall muss im Zielsystem der passende SQL Server erstmal installiert werden.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Donnerstag, 25. Januar 2018 06:40
    Moderator
  • kann geschlossen werden- fehler gefunden

    (es lag an den localDB SQL Server)

    MFG derPat18

    Montag, 29. Januar 2018 12:29