none
Im Programm Seriennummer oder Aktivierungscode einbauen. RRS feed

  • Frage

  • Hi , ich möchte in meinem Programm entweder eine individuelle Seriennummer einbauen (so in der Art von
    H5NGGX53-6XSDSA8-645DSSCJ-G346ZW2J-REN6S52Z-DATP3DYP-WJE2WMK9-2NEH6CEK

    wie würde man solche Codes eigentlich erzeugen ? )

    Oder einen Aktivierungscode, der Online seine Gültigkeit überprüft .

    Des weiteren wollte ich irgendeine Funktionalität einbauen, die  regelmäßig überprüft ob das Programm (Anwender abhängig)
    noch benutzt werden darf.

    Gruß

    Montag, 12. Februar 2018 12:25

Antworten

  • Hallo Thomas Klinger

    so in der Art von
    H5NGGX53-6XSDSA8-645DSSCJ-G346ZW2J-REN6S52Z-DATP3DYP-WJE2WMK9-2NEH6CEK

    wie würde man solche Codes eigentlich erzeugen ?

    Mit einem Seriennummer Generator, der gültige Seriennummern, nach dem von dir vorgesehenen Kriterien, erzeugt. Oder Du nutzt einen verfügbaren wie License Key Generation.

    Das zu deiner eingeklammerten Frage, für weiteres müsstest Du präzisieren wo die Schwierigkeiten liegen und was Du wissen möchtest.


    - Gruß Florian


    Montag, 12. Februar 2018 13:08
  • Hallo Thomas,

    für letzteres würde sich ein Webservice auf deinem Server anbieten, den Du dann regelmäßig mit Übergabe der Seriennummer (ich würde da allerdings nicht unbedingt Klartext hin- und herschicken, sondern verschlüsselte Informationen) aufrufst und die Rückmeldung auswertest. Der Webservice prüft dann gegen eine Datenbank oder ähnliches, ob die Seriennummer noch gültig ist und erzeugt je nach Eregebnis eine entsprechende Antwort.

    Es würde zwar auch jede andere per Netzwerk erreichbare Ressource reichen (bspw. ein einfacher ASP.NET Handler), mit dem Webservice hättest Du aber natürlich noch viel mehr Möglichkeiten.

    Als Austauschformat bietet sich JSON oder XML an.

    Um dir aber weiter helfen zu können, müsste man erstmal wissen, welchen Projekttyp Du da erstellst. WinForms? WPF? UWP? ...?

    Standardwebservices können im Projekt normalerweise problemlos als Dienstverweis eingebunden werden. So ersparst Du dir dann den Aufwand, alles manuell per HttpWebRequest, WebClient, ... aufrufen zu müssen.

    ---

    Unabhängig von der Programmierung an sich solltest Du deine Benutzer vor dem Kauf darauf hinweisen, dass eine periodische Datenübertragung und Prüfung der Lizenz stattfindet und was die Datenübertragung beinhaltet.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Dienstag, 13. Februar 2018 10:19
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Thomas Klinger

    so in der Art von
    H5NGGX53-6XSDSA8-645DSSCJ-G346ZW2J-REN6S52Z-DATP3DYP-WJE2WMK9-2NEH6CEK

    wie würde man solche Codes eigentlich erzeugen ?

    Mit einem Seriennummer Generator, der gültige Seriennummern, nach dem von dir vorgesehenen Kriterien, erzeugt. Oder Du nutzt einen verfügbaren wie License Key Generation.

    Das zu deiner eingeklammerten Frage, für weiteres müsstest Du präzisieren wo die Schwierigkeiten liegen und was Du wissen möchtest.


    - Gruß Florian


    Montag, 12. Februar 2018 13:08
  • Hallo Florian, erst mal für deinen Antwort- Ich wußte gar nicht das Codeplex noch aktiv ist. Das mit dem überprüfen meinte ich so was in der Art von meinen Programm regelmäßig Online (habe eigenen Server ) geprüft wird ob Benutzer A mein Programm noch benutzen darf .
    Dienstag, 13. Februar 2018 10:10
  • Mit einem Seriennummer Generator, der gültige Seriennummern, nach dem von dir vorgesehenen Kriterien, erzeugt. Oder Du nutzt einen verfügbaren wie  sngenerator.

    Hi Florian, hier kann ich aber nichts mehr runterladen? Das Archiv ist auch leer. 
    Dienstag, 13. Februar 2018 10:12
  • Hallo Thomas,

    für letzteres würde sich ein Webservice auf deinem Server anbieten, den Du dann regelmäßig mit Übergabe der Seriennummer (ich würde da allerdings nicht unbedingt Klartext hin- und herschicken, sondern verschlüsselte Informationen) aufrufst und die Rückmeldung auswertest. Der Webservice prüft dann gegen eine Datenbank oder ähnliches, ob die Seriennummer noch gültig ist und erzeugt je nach Eregebnis eine entsprechende Antwort.

    Es würde zwar auch jede andere per Netzwerk erreichbare Ressource reichen (bspw. ein einfacher ASP.NET Handler), mit dem Webservice hättest Du aber natürlich noch viel mehr Möglichkeiten.

    Als Austauschformat bietet sich JSON oder XML an.

    Um dir aber weiter helfen zu können, müsste man erstmal wissen, welchen Projekttyp Du da erstellst. WinForms? WPF? UWP? ...?

    Standardwebservices können im Projekt normalerweise problemlos als Dienstverweis eingebunden werden. So ersparst Du dir dann den Aufwand, alles manuell per HttpWebRequest, WebClient, ... aufrufen zu müssen.

    ---

    Unabhängig von der Programmierung an sich solltest Du deine Benutzer vor dem Kauf darauf hinweisen, dass eine periodische Datenübertragung und Prüfung der Lizenz stattfindet und was die Datenübertragung beinhaltet.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Dienstag, 13. Februar 2018 10:19
    Moderator
  • Hi Florian, hier kann ich aber nichts mehr runterladen? Das Archiv ist auch leer. 

    Ist recht trivial, daher sehe ich es nur als Ergänzung. Ich ändere es auf ein anderes Beispiel.

    - Gruß Florian


    Dienstag, 13. Februar 2018 10:32