none
Visual C++ 2008 Samples werden beim kompilieren übersprungen RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich wollte mir gerne die MS VC Sample Library anschauen.

    Leider habe ich das Problem, dass ich mit VC2008 die Beispielprogramme weder kompilieren kann (die Projekte werden übersprungen) noch deren Projekteigenschaften editieren kann (Fehlermeldung: "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden.").

    Ich habe versucht, das Projekt in VC++ 2010 umzuwandeln - anstelle der Projekteigenschaften kommt hier nur eine leere Seite und das Kompilieren bricht mit "Fehler: Die Regel "ConfigurationGeneral" fehlt im Projekt." ab.

    Hat irgendjemand da eine Idee, was die Ursache sein könnte?

    Alex

    Sonntag, 19. Februar 2012 10:27

Antworten

  • Danke - dein Tip hat mir die wahre (ziemlich banale) Ursache vor Augen geführt!
    Es ist als Plattform (standardmäßig???) Itanium eingestellt - nur habe ich dieses Target bei mir gar nicht installiert. Mit Win32 geht es dann.

    Alex

    • Als Antwort markiert LionAM Montag, 20. Februar 2012 13:38
    Montag, 20. Februar 2012 09:57

Alle Antworten

  • Kannst Du aber ansonsten selbst Projekte anlegen und bearbeiten?

    Sofern es eine Zip-Datei und kein Instalationspaket war, das Du heruntergeladen hast:
    Hast Du nach dem Herunterladen und vor dem Entpacken die Eigenschaften der ZIP-Datei geöffnet und im Abschnitt "Sicherheit: Diese Datei stammt von einem anderen Computer" Zulassen angeklickt.


    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de

    Montag, 20. Februar 2012 08:05
    Moderator
  • Hallo Martin, danke für die Antwort.

    Ich kann sowohl eigene und auch fremde Projekte verwenden - nur mit den VC Samples habe ich Probleme.

    Übrigens: wenn ich die VC2005-Version des Samples herunterlade und direkt in VC2010 konvertiere, dann funktioniert es. In VC2008 geht auch diese nicht - und auch nicht, wenn ich über VC2008 auf VC2010 hochkonvertiere.

    Mir ist bei einer Zip-Datei noch nie eine solche Einstellung aufgefallen. Und ich benutze IZArc und nicht den Windows-Standard-Packer - so dass mich wundern würde, wenn diese Einstellung irgend eine Wirkung hätte (ich hatte jedenfalls mit anderen fremden Archiven keine Probleme...)

    Alex

    Montag, 20. Februar 2012 08:28
  • Mach mal das Projekt auf und gehe dann auch "Build|Configuration Manager" und aktiviere dort ganz rechte den Hacken "Build" bei allen Projekten.


    Jochen Kalmbach (MVP VC++)
    Montag, 20. Februar 2012 09:30
  • Danke - dein Tip hat mir die wahre (ziemlich banale) Ursache vor Augen geführt!
    Es ist als Plattform (standardmäßig???) Itanium eingestellt - nur habe ich dieses Target bei mir gar nicht installiert. Mit Win32 geht es dann.

    Alex

    • Als Antwort markiert LionAM Montag, 20. Februar 2012 13:38
    Montag, 20. Februar 2012 09:57