none
Live Scripting möglich? RRS feed

  • Frage

  • Hallo.

    Ist es möglich quasi "Live Scripting" zu betreiben? Sodass ich auf Rechner 1 ein 'a' eingebe und man es auf Rechner 2 sofort sieht?

    Mit freundlichen Grüßen
    Giraffe

    • Typ geändert Ionut DumaModerator Dienstag, 25. Februar 2014 16:07 Keine Rueckmeldung des Fragenstellender
    • Typ geändert TZDEV Dienstag, 20. Mai 2014 16:10 Beantwortet
    Dienstag, 18. Februar 2014 16:25

Antworten

  • Hi,

    ich sehe keinerlei Sinn darin, zusammen in einer einzigen Visual Studio Codedatei rumzuhantieren.

    Mit Visual Studio dürfte das, was Du da machen willst, auch nicht gehen. TFS hat damit auch nichts zu tun.

    Mit verschiedenen Webanwendungen, die auf sowas ausgelegt sind, kann man gemeinsam in Objekten arbeiten. Aber für Softwareentwicklung würde ich es sehr, sehr befremdlich finden, wenn mir da jemand in meinem Dokument rumkritzelt.

    Teilt die Anwendung lieber in verschiedene Codedateien auf, dann kann jeder für sich arbeiten und dann Änderungen einchecken.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    • Als Antwort markiert TZDEV Dienstag, 20. Mai 2014 16:10
    Dienstag, 18. Februar 2014 17:00

Alle Antworten

  • Hi,

    meinst Du mit zwei voneinander getrennten Rechnern, die keinerlei Verbindung (außer den TFS) miteinander haben?

    Falls ja, geht das IMO nicht. Und was sollte das auch bringen?

    Erklär doch mal, was genau Du da machen willst.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Dienstag, 18. Februar 2014 16:31
  • Ich will mit meinem Freund zusammen ein Programm schreiben. Allerdings wohnen wir 30 km von einander entfernt.

    Und wir möchten wirklich gleichzeit in EINEM Dokument unterwegs sein und es zusammen und synchron schreiben. Aktuell muss man soweit ich weiß die Datei ja immer einchecken und der andere sie neu öffnen, was sehr umständlich ist.

    Dienstag, 18. Februar 2014 16:46
  • Hi,

    ich sehe keinerlei Sinn darin, zusammen in einer einzigen Visual Studio Codedatei rumzuhantieren.

    Mit Visual Studio dürfte das, was Du da machen willst, auch nicht gehen. TFS hat damit auch nichts zu tun.

    Mit verschiedenen Webanwendungen, die auf sowas ausgelegt sind, kann man gemeinsam in Objekten arbeiten. Aber für Softwareentwicklung würde ich es sehr, sehr befremdlich finden, wenn mir da jemand in meinem Dokument rumkritzelt.

    Teilt die Anwendung lieber in verschiedene Codedateien auf, dann kann jeder für sich arbeiten und dann Änderungen einchecken.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    • Als Antwort markiert TZDEV Dienstag, 20. Mai 2014 16:10
    Dienstag, 18. Februar 2014 17:00
  • Hallo,

    ja, sowas gibt es. Ist aber anscheinend kommerziell und heißt VS Anywhere:

    https://vsanywhere.com/web/

    (Hab mal eben geschaut. Das Preismodell geht wohl für 2 Developer bei 21 Dollar pro Monat los. Die Daten werden dabei über Windows Azure synchronisiert)

    Ansonsten bleibt nur den Desktop zu teilen per Skype oder Teamviewer oder was auch immer. Dann könnt ihr wenigstens beide die Code Datei sehen. Sinnvollerweise sollte dann wohl nur einer tippen und der andere kann dabei unterstützen. Also so eine Art Pair Programming nur über Skype ;-)

    Hoffe die Infos helfen dir ein wenig weiter.

    Gruß

    Maik

    --

    Maik Hanns - http://blog.maikhanns.de

    MCT, MCPD, MCSD

    Schulungen von ppedv - http://ppedv.de


    • Bearbeitet Maik Hanns Dienstag, 18. Februar 2014 23:10 Ergänzung
    Dienstag, 18. Februar 2014 23:04
  • **************************************************************************************************
    Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden ohne bestätigte Lösung abgeschlossen.
    Neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.
    **************************************************************************************************

    Ionut Duma, MICROSOFT   Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-PrinzipEntwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Dienstag, 25. Februar 2014 16:06
    Moderator
  • Hallo Ionut,

    ggfs. wäre es sinnvoller den Thread mit "beantwortet" abzuschließen, da er das eigentlich auch ist. Durch die Umwandlung in Diskussion geht der Thread und vor allem die Antwort an sich etwas unter. Das hilft aber keinem.

    Das ist natürlich nicht generell anwendbar. Bei Threads bzw. Postings, die aber bereits von anderen als Antwort vorgeschlagen wurden und nur noch die Rückmeldung des Fragestellers fehlt, wäre es sicher hilfreicher, die Antwort zu markieren und den Thread damit abzuschließen.

    In diesem Fall würde ich das Posting von Maik als Antwort vorschlagen, die entsprechende Markierung kann ich leider nicht vornehmen, da das bei einer Diskussion nicht möglich ist.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Mittwoch, 26. Februar 2014 17:45