none
API mit C# RRS feed

Antworten

  • Hallo Midatra,

    eine API ist eine Schnittstelle. Diese funktioniert unabhängig der von dir genutzten Sprache. Die API sendet eine Nachricht, die deine Sprache "verstehen" muss. Dafür gibt es Standards, wie z.B. SOAP, REST(full). Diese Standards werden alle durch C# Core oder Classik  unterstützt. 

    Selbst ein Laie wird nicht länger als einen halben Tag brauchen um eine Testumgebung auf zu bauen. Ein Anfänger vermutlich schon ;). 

    Wenn du dir ein Projekt mit Blazor Webassambly(!) aufsetzt, ist im Wetterteil auch schon ein einfacher Aufruf einer API (ein HTTPGet mit einer Liste) vorhanden. 

    Freitag, 20. September 2019 09:21

Alle Antworten

  • Hi,

    ohne zu wissen, was genau Du eigentlich machen willst, kann die Antwort auf deine Frage nur lauten: "Kommt drauf an".

    Willst Du mit ASP.NET Classic (also .NET Framework bis 4.8) oder mit ASP.NET Core (wen letzteres, mit 2.2 oder 3.0?) entwickeln?

    Da Du sich selbst als Anfänge bezeichnest, würde ich dir eher .NET Core (in dem Fall dann 3.0, ist zwar noch nicht released, wird aber bald soweit sein und Du brauchst sicher eh noch einige Zeit, um deine Anwendung(en) aufzubauen) empfehlen. Allerdings ist es dann notwendig, auf VS 2019 umzusteigen, was aber kein Problem sein sollte.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
    https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport



    Sonntag, 21. Juli 2019 11:01
    Moderator
  • Hallo Stefan, 

    ich möchte eine Trader Application über den Broker Interactive individuell erstellen. Die schreiben dort einfach API mit C#, Java usw. 

    Wie kann ich feststellen ob es mit ASP.NET Core funktioniert?

    Sonntag, 21. Juli 2019 11:20
  • Hallo Midatra,

    eine API ist eine Schnittstelle. Diese funktioniert unabhängig der von dir genutzten Sprache. Die API sendet eine Nachricht, die deine Sprache "verstehen" muss. Dafür gibt es Standards, wie z.B. SOAP, REST(full). Diese Standards werden alle durch C# Core oder Classik  unterstützt. 

    Selbst ein Laie wird nicht länger als einen halben Tag brauchen um eine Testumgebung auf zu bauen. Ein Anfänger vermutlich schon ;). 

    Wenn du dir ein Projekt mit Blazor Webassambly(!) aufsetzt, ist im Wetterteil auch schon ein einfacher Aufruf einer API (ein HTTPGet mit einer Liste) vorhanden. 

    Freitag, 20. September 2019 09:21
  • Hallo Uriel,

    dachte es antwortet keiner mehr.

    Vielen Dank für deine Antwort.

    Grüße Midatra

    Dienstag, 3. Dezember 2019 08:14