none
Microsoft Visual Express 2012 DataSet RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich möchte in einem DataSet (von einem Table Adpater) die unterste Zeile herausfinden und die Zeilenanzahl in eine Variable (Integer) speichern. Ich möchte es für eine Schleife benutzen. Damit ich ein DataGrid damit füllen kann. Ich habe schon viel im Netz gesucht aber leider nichts Hilfreiches gefunden. Könnt ihr mir da weiterhelfen ?

    Gruß,
    Manuel

    Donnerstag, 16. Juli 2015 12:24

Alle Antworten

  • Hallo Manuel,

    um ein DataGridView damit zu füllen, reicht es eigentlich aus die Tabelle aus deinem DataSet dem DataGridView zuzuweisen.

    DataGridView1.DataSource = DataSet.Tabelle

    Donnerstag, 16. Juli 2015 12:45
  • ich muss/möchte das DataGridView aber manuell füllen, weil die Daten aus 2 verschiedenen Tabellen kommen sollen. Habt ihr sonst noch eine andere Idee. Folgendes soll passieren:

    Eine Person soll Arbeitszeiten anderer Personen eingeben nach Kalenderwoche. Zuerst soll die Kalenderwoche ausgewählt werden (ComboBox) und dann sollen die bereits vorhandenen Daten geladen, wenn keine Daten Verfügbar sind soll die Eingabe der Daten möglich sein. Der Name soll nicht bearbeitet werden können, die anderen Daten allerdings schon. Wie kann ich dies realisieren? Mein erster Gedanke war ein DataGrid. Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Ich kann leider nicht sagen wie viele Personen es immer sind. Dieses wird sich immer ändern, deshalb geht es nicht mit Textboxen.

    Edit:

    Der Personenname soll nur zur Anzeige verwendet werden. Beim Speichern soll der Username der Person genommen werden. Da habe ich allerdings schon eine Idee zum abspeichern. Geht mein vorhaben so überhaupt ?

    Hoffe es ist verständlich.

    Gruß,

    Manuel


    • Bearbeitet _-Manuel-_ Donnerstag, 16. Juli 2015 13:33 Edit
    Donnerstag, 16. Juli 2015 13:04
  • Lad doch in ein DataGrid die Personen und beim Auswählen einer Person kannst du in einem zweiten DataGrid die Zeiten gefiltert zur Person anzeigen. Wenn du das DataGrid direkt an die Zeiten-Tabelle bindest, kannst du auch weitere Zeiten eingeben und vorhandene editieren.
    Donnerstag, 16. Juli 2015 13:44
  • Ok ich habe es jetzt wie folgt gemacht:

    Dabei ist Mitarbeitername aus einem Table Adapter.

    Hoffe du meintest das auch so ?

    Wie kann ich nun die Daten nach Abhängigkeit des Personennamens und der Kalenderwoche in die jeweilige Zeile laden ? Kannst du mir da einmal ein Beispiel geben ?


    • Bearbeitet _-Manuel-_ Donnerstag, 16. Juli 2015 14:27
    Donnerstag, 16. Juli 2015 14:24