none
.xml an das DataGridView-Objekt binden RRS feed

  • Frage

  • Hallo :)
    Ich stehe vor einem Problem... Schon seit gestern versuche ich eine Lösung für mein Problem zu finden... Jedoch habe ich jetzt mit dem suchen aufgegeben und hoffe das Ihr mir helfen könnt. Nun zu meinem Problem:

    Ich habe in einer Form ein DataGridView-Objekt (DataGridView1). In diesem Objekt sind mehrere Collums, welche unterschiedliche Namen besitzen. Nun habe ich eine .xml-Datei die wie folgt aussieht:
    <information>
         <dataname>Hallo</dataname>
         <datum>Montag, 18.01.2010</datum>
         <zeit>18:05 Uhr</zeit>
    </information>

    so diese Informationen sollen jetzt jeweils in eine Spalte. Das heißt:
    Der Content von <dataname> soll in eine Spalte, welche den Namen: dataname hat und so das Gleiche auch mit den anderen beiden Tags.

    Ich hoffe, dass ich es gut genug erklärt habe. Wenn noch etwas unklar ist, einfach fragen.

    Danke schonmal im Voraus.
    Montag, 18. Januar 2010 17:06

Antworten

  • Hallo,

    XML kann man nicht direkt an ein DataGridView binden.
    Sofern der XML Aufbau einfach genug ist, ist der einfachste Weg
    die Daten in ein DataSet einzulesen und das zu binden:
    Laden eines 'DataSet' aus XML (ADO.NET)

    Deine Struktur sieht einfach genug aus. Allerdings wirst Du
    beim Format für Datum und Zeit nur Zeichenketten erhalten.

    Ist die relle Struktur komplexer kannst Du einen XmlReader
    verwenden und die Struktur in ein DataSet überführen -
    und später via XmlWriter in Xml umwandeln.

    Gruß Elmar
    Montag, 18. Januar 2010 18:14