Hallo ekomsdn,
was für Daten sollen von dem VSTO-Add-In denn geholt werden? XML-Daten beispielsweise können ja per Code des Add-Ins ausgelesen und dann an die Anwendung weitergegeben werden (vom Add-In aus).
Vertrauenswürdige Speicherorte betreffen Dokumente, die beispielsweise Makros enthalten, die dann beim Öffnen nicht überprüft werden sondern als sicher eingestuft werden. Hierfür können nur lokale Speicherorte oder Netzwerkfreigaben verwendet werden. Bei einer Netzwerkfreigabe kann dann auch die IP angegeben werden. Allerdings nicht das HTTP-Protokoll. Der Ort muss über beispielsweise
file:\\192.168.0.20\dokumente erreichbar sein. Wenn es sich bei dem entfernten Server um einen Webserver und nicht um einen Fileserver handelt, sieht es also schlecht aus.
Viele Grüße
Jan