ich hab ein Problem mit dem IE8, Ich habe "Google" dort als Standard-Suchanbieter eingerichtet, sowie meinen iGoogle-Account als Startseite. Dort kann man unter anderem auch die Sucheinstellungen einrichten und speichern. Mein Problem ist aber, dass ich nicht so gut englisch spreche und noch schlechter lesen kann. Deshalb habe ich in den Einstellungen "Sprache der Benutzeroberfläche" auf Deutsch eingestellt und weiter " Seiten in den folgenden Sprachen bevorzugen:" ebenfalls deutsche Seiten einstellen wollen. Die Einstellungen werden als Cookie gespeichert, aber wenn ich den Internet Explorer neu starte, werden zwar alle Einstellungen bis auch "Seiten in folgenden Sprachen" richtig angezeigt. Hier nimmet er die Einstellungen nicht an und setzt sie wieder zurück auf "Nach Webseiten in beliebiger Sprache suchen". Im Prinzip stellt das kein Problem dar, da mit einem Klick wieder deutsche Seiten gesucht werden, aber es nervt doch ungemein, jedesmal das Ganze neu einzustellen. wie kann ich erreichen, dass diese Funktion dauerhaft gespeichert wird?
Mein System:
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate Media Center Edition (64bit) Arbeitsspeicher: 4096 MB Grafikkarte: Radeon X1950 Pro (512 MB) Soundkarte: Realtek Digital Output
Ich habe auch schon versucht, die automatische Cookie-Behandlung selbst in die Hand zu nehmen, leider ohne Erfolg. Vielleicht liegt es auch am BS, denn unter Vista Ultimate (64bit) hatte es ohen Probleme funktioniert.
Ich hoffe, hier findet sich jemand, der mir einen Tip geben kann, damit das so funktioniert, wie ich mir das vorstelle.
BearbeitetBulli BaerFreitag, 11. Dezember 2009 09:42formatierung - schriftgrad
Ich habe kein iGoogle-Konto und ahbe auch nicht vor, mir eines einzurichten. Insofern nur ein paar allgemeine Tips.
Stelle bei den Cookie-Einstellungen die automatische Behandlung ab und stelle ein, alle Cookies und Sessions-Cookies anzunehmen. Lehne Dritt-Cookies ab. Damit sollten jegliche Cookies von seriösen Anbietern funktionieren. Überprüfe, ob du Google in eine andere Zone als Internet eingeordnet hast.
Ich habe hier eine Test-Seite, mit der sich die Funktionalität von Cookies überprüfen läßt: http://winware.org/de/