Fragensteller
Suche Quellcode für einfachen Text-Editor

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
für eine Pocket-PC-Anwendung benutze ich ein einfaches selbstgebautes Report-System für Ausdrucke auf Textdruckern (also nur zeilen-orientiert mit FixFont). Die Report-Vorlagen dafür sind Textdateien mit eingebetteten Feldnamen und Format-Informationen dazu. Also sowas wie {R.Preis:8:2}.
Jetzt möchte ich in einem Desktop-Programm einen kleinen Editor für diese Vorlagen einbauen, bei dem die eingebetteten Informationen (immer in geschweiften Klammern) farbig markiert sind und nur in der Breite dargestellt werden wie später im Druck. Mit DoppelClick auf so ein Feld soll dann ein Ausdrucks-Editor geöffnet werden.
Ich denke, ähnliches ist bestimmt schon häufig gemacht worden, aber bislang bin ich im Web nach einer brauchbaren Vorlage noch nicht fündig geworden.
Hat jemand eine Idee, was ich da als Ausgangsbasis bzw. Vorlage verwenden kann?
WiWo.
- Typ geändert Stefan FalzModerator Dienstag, 27. Januar 2015 17:15 Keine bestätigte Lösung
Alle Antworten
-
Hi,
schau doch mal hier:
Das wäre ggfs. eine gute Vorlage.
Bzgl. deiner Platzhalter wird es dann sicher auch ein Beispiel für einen Richttexteditor geben.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Stefan,
in dem von Dir verlinkten Projekt wird leider nur ein RichTextBox-Control verwendet. Das eignet sich imho nicht gut als Basis für einen eigenen Editor, wie ich ihn brauche.
Interessanter als Vorlage wäre eigentlich ein Quellcode-Editor mit Syntax-Markierung.
Gruß,
WiWo
-
Hi,
die meisten Editoren dieser Art nutzen eine RichTextBox, da man dort Formatierung, Farben, ... schon zur Verfügung hat und nicht alles selbst schreiben muss. Siehe bspw.:
http://www.codeproject.com/Articles/161871/Fast-Colored-TextBox-for-syntax-highlighting
Allerdings gibt es doch viele Beispiele (nur nicht viele in VB sondern eher in C#) für Quellcode Editoren.
Alternativ kannst Du auch CKEditor mit dem Placeholder Plugin nehmen. Das bietet dir eine gewisse Grundfunktionalität. Syntax Highlighting gibt es als separates Plugin. Letztendlich willst Du ja Plaintext speichern aber mit RichText arbeiten. Da dürfte es egal sein, ob das HTML, RTF, ... ist. Umwandeln in Plaintext musst Du es ja so oder so.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Björn hallo Stefan,
Notepad++ ist ein riesiges, in C++ geschriebenes Projekt, davon auch nur irgendwas für mich zu verwenden wäre extrem aufwendig.
Das FastColoredTextBox-Projekt hatte ich auch schon mal gesehen und sieht auch ganz interessant für mich aus; die Größe hat mich allerdings erstmal abgeschreckt. Ich sehe mir das Ding aber nochmal genauer an.
Mein eigener Ansatz, den ich aber dann wieder auf Eis gelegt habe, war einfach ein 1-Spalten GridView-Control (oder 2 Spalten wegen Zeilennummer), jede Zeile als einzelnen String und mit eigener Draw-Routine und Key-Events.
Gruß,
WiWo