Benutzer mit den meisten Antworten
C# vCard aus Kontaktdaten erstellen

Frage
-
Hallo,
ich möchte gerne eine vCard erstellen (incl. Bild) und mit Kontaktinformationen aus einem KontaktDTO befüllen.
Andersrum natürlich auch, d.h. ich habe eine vCard als String und möchte diese parsen.
Bilder sollten auch berücksichtigt werden.
Zudem würde ich gerne noch zusätzliche Informationen in dem vCard-String transportieren, die nicht (!) Bestandteil der vCard sind. Diese Informationen bräuchte ich für meine weitere Verarbeitung.
Beispiel für einen solchen Pseudo-String:
IdDieNichtInVCardÜbernommenWird1=MeinWert1;
IdDieNichtInVCardÜbernommenWird2=MeinWert2;
Hier alle Attribute eines Kontakts, die in der vCard (z.B. Outlook) dargestellt werden sollen.Hat hierzu jemand eine Idee? Geht das so?
VG
Christian
Antworten
-
Hallo Christian,
vCards sind nur Textdateien in einem ganz bestimmten Format. Siehe Wikipedia oder einen der RFC Standards (RFC 2426).
Das heißt dass du einfach die Daten in der entsprechenden Reihenfolge in die Datei schreiben kannst. Beim auslesen musst du nur Zeilenweise die Datei lesen und je nachdem was am Anfang steht die Daten hinter dem Schlüssel passend verarbeiten.
Bilder sollten auch kein Problem sein, da du dort entweder eine URL oder einen Base64 kodierten String angeben kannst.
Benutzerdefinierte Schlüssel sollten auch kein Problem sein, inwiefern diese im Standard erlaubt sind weiß ich nicht. Es gibt aber zahlreiche die sicher nicht im Standard vorgegeben sind.
Hast du noch andere konkrete Probleme?
Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort markiert ChristianHavelDE Mittwoch, 11. Mai 2016 07:06
Alle Antworten
-
Hallo Christian,
vCards sind nur Textdateien in einem ganz bestimmten Format. Siehe Wikipedia oder einen der RFC Standards (RFC 2426).
Das heißt dass du einfach die Daten in der entsprechenden Reihenfolge in die Datei schreiben kannst. Beim auslesen musst du nur Zeilenweise die Datei lesen und je nachdem was am Anfang steht die Daten hinter dem Schlüssel passend verarbeiten.
Bilder sollten auch kein Problem sein, da du dort entweder eine URL oder einen Base64 kodierten String angeben kannst.
Benutzerdefinierte Schlüssel sollten auch kein Problem sein, inwiefern diese im Standard erlaubt sind weiß ich nicht. Es gibt aber zahlreiche die sicher nicht im Standard vorgegeben sind.
Hast du noch andere konkrete Probleme?
Tom Lambert - .NET (C#) MVP
Wozu Antworten markieren und für Beiträge abstimmen? Klicke hier.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter | Account bestätigen (Verify Your Account)
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort markiert ChristianHavelDE Mittwoch, 11. Mai 2016 07:06