Benutzer mit den meisten Antworten
Visual Studio 2013 CSS Visual Editor

Frage
Antworten
-
Hallo,
so ganz verstehe ich nicht, was du meinst. Die CSS-Attribute kannst du anch wie vor im VS 2012/13 bearbeiten. Da es sich bei CSS-Dateien um normale Textdokumente handelt, hat VS auch garnichts damit zu tun. Auch IntelliSense macht bei mir keine Probleme und schlägt mir alles wie gewohnt vor.Ich habe es eben nochmal getestet indem ich eine neue CSS-Datei über Datei > Neu > Neue Datei... angelegt habe. Ich konnte ohne Probleme, mit Hilfe von IntelliSense aber auch manuel, Attribute zuweisen.
Wenn du irgend einen speziellen Editor meinst, dann poste bitte einen Screenshot davon. So verstehen wir besser, was dir fehlt.
Tom Lambert - C# MVP
Bitte bewertet- und markiert Beiträge als Antwort. Danke.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort markiert andrej75 Sonntag, 13. April 2014 13:36
-
Das Fenster kann man, soweit ich weiß, über 2 verschiedene Wege erreichen:
- Über eine CSS-Datei. Im VS 2012 gibt es im Kontextmenü einen Punkt "Build Style..." mit dem man an das Fenster heran kommt. Im VS 2013 fehlt dieses Fenster leider vollständig.
- Über den HTML Editor. Dabei musst du beachten, dass die Datei mit einem Web Forms Editor geöffnet werden muss. Das geht über das Kontextmenü
Open With... der Datei im Projektmappenexplorer. Standardmäßig werden einige Dateien mit dem HTML Editor ohne Designer und somit ohne Eigenschaftenfenster geöffnet.
Wenn die Datei im richtigen Editor geöffnet ist, kannst du einen Tag markieren und im Eigenschaftenfenster auf den Button neben der Style-Eigenschaft klicken (vorher einmal auf "Style" klicken).
Da im VS 2013 das Fenster fast nicht mehr integrioert ist, gibt es einen Eintrag bei Microsoft Connect: CSS Editor Context Menu missing "Build Style..." option
Wenn dort genug dafür abstimmen, wird Microsoft das Fenster vielleicht wieder einbauen.Tom Lambert - C# MVP
Bitte bewertet- und markiert Beiträge als Antwort. Danke.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort markiert andrej75 Sonntag, 13. April 2014 13:35
Alle Antworten
-
Hallo,
so ganz verstehe ich nicht, was du meinst. Die CSS-Attribute kannst du anch wie vor im VS 2012/13 bearbeiten. Da es sich bei CSS-Dateien um normale Textdokumente handelt, hat VS auch garnichts damit zu tun. Auch IntelliSense macht bei mir keine Probleme und schlägt mir alles wie gewohnt vor.Ich habe es eben nochmal getestet indem ich eine neue CSS-Datei über Datei > Neu > Neue Datei... angelegt habe. Ich konnte ohne Probleme, mit Hilfe von IntelliSense aber auch manuel, Attribute zuweisen.
Wenn du irgend einen speziellen Editor meinst, dann poste bitte einen Screenshot davon. So verstehen wir besser, was dir fehlt.
Tom Lambert - C# MVP
Bitte bewertet- und markiert Beiträge als Antwort. Danke.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort markiert andrej75 Sonntag, 13. April 2014 13:36
-
Das Fenster kann man, soweit ich weiß, über 2 verschiedene Wege erreichen:
- Über eine CSS-Datei. Im VS 2012 gibt es im Kontextmenü einen Punkt "Build Style..." mit dem man an das Fenster heran kommt. Im VS 2013 fehlt dieses Fenster leider vollständig.
- Über den HTML Editor. Dabei musst du beachten, dass die Datei mit einem Web Forms Editor geöffnet werden muss. Das geht über das Kontextmenü
Open With... der Datei im Projektmappenexplorer. Standardmäßig werden einige Dateien mit dem HTML Editor ohne Designer und somit ohne Eigenschaftenfenster geöffnet.
Wenn die Datei im richtigen Editor geöffnet ist, kannst du einen Tag markieren und im Eigenschaftenfenster auf den Button neben der Style-Eigenschaft klicken (vorher einmal auf "Style" klicken).
Da im VS 2013 das Fenster fast nicht mehr integrioert ist, gibt es einen Eintrag bei Microsoft Connect: CSS Editor Context Menu missing "Build Style..." option
Wenn dort genug dafür abstimmen, wird Microsoft das Fenster vielleicht wieder einbauen.Tom Lambert - C# MVP
Bitte bewertet- und markiert Beiträge als Antwort. Danke.
Nützliche Links: .NET Quellcode | C# ↔ VB.NET Konverter
Ich: Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets- Als Antwort markiert andrej75 Sonntag, 13. April 2014 13:35